![]() |
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
|
Bei uns sind die Affen los |
Isselburg
|
Kindergarten | Wir arbeiten nach dem offenen Konzept und sind eine altersgemischte Einrichtung im Alter von 0,4 - 6 Jahren. In unserer Einrichtung ... |
![]() |
Beim Lesen wegträumen |
Drensteinfurt
|
Grundschule | Gerne möchten wir mit unseren 59 OGS-Kindern zusammen einen ansprechenden Raum zum Lesen und Ruhe finden kreieren. In unseren halbjährlich ... |
![]() |
Benjamin Reporter erlebt Ostern, ein Musikal |
Issum
|
Kindergarten | Die Kinder erleben die Ostergeschichte aus der Sicht des kleinen Benjamin, lernen Lieder zu allen Episoden kennen. Diese Lieder ... |
|
Berufe spielerisch erkunden |
Billerbeck
|
Kindergarten | Rollenspiele gehören zum Kita-Alltag dazu und wir haben in unserer Kita, die mit dem offenen Konzept arbeitet, einen eigenen Raum, ... |
![]() |
Berufsfelderkundung Realschüler Klassen 8 |
Horstmar
|
Verbundschule Haupt- und Realschule | Haupt- und Realschüler durchlaufen zu Beginn des Schuljahres 2012/13 eine Potenzialanalyse bei der Kreishandwerkerschaft Rheine. ... |
|
Berufsorientierte Projekte Jahrgänge 9 und 10 |
Marl
|
Gesamtschule | Was sind "Berufsorientierte Projekte"? - Berufsorientierte Projekte BOP werden in den Jahrgängen 9 und 10 jeweils vierstündig ... |
![]() |
Berufsorientierung - nachhaltig |
Marl
|
Integrierte Gesamtschule | Im Rahmen der Berufsorientierung verfolgt die Willy-Brandt-Gesamtschule einen praxisorientierten Ansatz: Schülerinnen und Schüler ... |
![]() |
Berufsorientierung nachhaltig gestalten |
Fröndenberg
|
Gesamtschule | Potentialerkennung und nachhaltige Verankerung in den Berufsbildungsprozess In diesem Projekt wird die Wahrnehmung eines jeden ... |
![]() |
Berufsorientierung nachhaltig gestalten |
Hattingen
|
Gymnasium | Kurzbeschreibung: Potentialerkennung und nachhaltige Verankerung in den Berufsbildungsprozess In diesem Projekt wird die Wahrnehmung ... |
|
Berufsorientierung nachhaltig gestalten |
Menden
|
Gymnasium | Kurzbeschreibung:In diesem Projekt wird die Wahrnehmung eines jeden Schülers bezüglich seiner Fähigkeiten und Eigenschaften bewusst ... |