Berufe spielerisch erkunden

Ansprechpartner:

Frau Klenner

Institution:

DRK Kita Berkelbande

  • Buschenkamp 15
    48727 Billerbeck

Beschreibung und Ziele:

Rollenspiele gehören zum Kita-Alltag dazu und wir haben in unserer Kita, die mit dem offenen Konzept arbeitet, einen eigenen Raum, in dem die Kinder in unterschiedliche Rollenspiele eintauchen können. Bisher mit sehr begrenzten Möglichkeiten, da wir erst im vergangenen Jahr in ein neues Gebäude umgezogen sind. Wir würden den Kindern gerne einen Rollenspielbereich schaffen, in dem sie in viele verschiedene Rollenspiele eintauchen können, denn Kinder machen im Rollenspiel wichtige Erfahrungen, verarbeiten Ängste und spielen sich in die Welt der Erwachsenen hinein. Das Kind setzt sich im Spiel mit den Themen auseinander, die es gerade besonders beschäftigt. Es spielt Alltagssituationen nach, entwickelt Verständnis für die Welt der Erwachsenen, ihre Aufgaben und ihre Rollen im alltäglichen Leben. Es setzt sich mit verschiedenen Berufen auseinander und trainiert spielerisch seine Sprach- und Ausdrucksfähigkeiten sowie das Sozialverhalten miteinander sprechen, sich einigen, den Spielablauf planen: Wer spielt welche Rolle?. Das Kind lernt sich in andere hineinzuversetzen, nimmt verschiedene Sichtweisen ein und kann seiner eigenen Kreativität freien Lauf lassen.

Den Kindern die Möglichkeit geben spielerisch in neue Rollen hinein zu schlüpfen und Berufe im Rollenspiel zu erkunden.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Ausgangspunkt der Idee war das Interesse der Kinder an verschiedenen Berufen. Der Raum wird für die Kinder immer geöffnet sein. Sie werden dort die Möglichkeit haben verschiedene Rollen einzunehmen und Berufe zu erkunden.

Rückblick:

Die Kinder haben sich sehr über die zusätzlichen Materialien für unseren Rollenspielbereich gefreut. Sie können im Rollenspielbereich jetzt jederzeit verschiedene Berufe erkunden. Können in die Rolle eines Arztes, eines Polizisten, der Feuerwehr oder eines Handwerkers eintauchen. Die Kinder haben nun ganz neue Möglichkeiten unterschiedliche Berufe kennenzulernen, sich mit den dazugehörigen Themen auseinanderzusetzen und in die Welt der Erwachsenen einzutauchen. Wie man auf einem der Fotos sehen kann, haben unsere Kinder zurzeit einen riesen Spaß mit einer Feuerwehrstation. Mit den neu angeschafften Feuerwehrmaterialien haben sie sich ein Feuerwehrauto gebaut und tauchen gemeinsam in die Rolle des Feuerwehrmannes bzw. der Feuerwehrfrau ein. Jeden Tag haben sie neue Ideen, wie sie ihr Spiel weiterentwickeln können.