Über die Mittelvergabe berät sich eine eigens für das Projekt "von klein auf" gegründete Jury. Sie besteht aus fachkundigen Mitgliedern.
Die Jury prüft jeden einzelnen Antrag sorgfältig und entscheidet über die Förderung. Dies geschieht im Rahmen einer Jurysitzung, in der die Projektanträge beraten werden. Drei bis vier Mal im Jahr findet eine Jurysitzung statt.
Die Förderdauer eines genehmigten Projekts beträgt 6 Monate. Anträge können jederzeit über die Webseite des Projekts "von klein auf" eingereicht werden. Vor jeder Jurysitzung gibt es eine Bewerbungsfrist, die ca. drei Wochen vor dem Sitzungstermin endet. Nur Anträge, die bis zu diesem Termin eingegangen sind, können in der jeweiligen Jurysitzung berücksichtigt werden.
Über 200 Anträge gingen in diesem Sommer bei der Jury des Bildungsprojektes „von klein auf“ ein. Am 31. August stand dann die Jurysitzung an! Im fachkundigen Kreis berieten die acht Jurymitglieder darüber, welche Projekte finanziell unterstützt werden. Im Interview mit GELSENWASSER TV verrieten die Teilnehmer, worauf sie dabei achten und welche Projekte ihnen besonders gut gefallen haben. Nachhaltigkeit war für alle von Ihnen der ausschlaggebende Faktor!
DRK Kita/Familienzentrum Schatzkiste
Gustav-Heinemann-Realschule, Dinslaken
GELSENWASSER-Stiftung
Die Bildungsgenossenschaft – Beste Chancen für alle eG
Landeselternkonferenz NRW
GELSENWASSER-Stiftung