Gesellschaftsspiele zur Förderung kommunikativer Strukturen

Ansprechpartner:

Frau Breuer

Institution:

GGS Josef-Rings-Schule

  • Spindelstraße 8
    45896 Gelsenkirchen

Beschreibung und Ziele:

Gemeinsamkeit fördern durch "sich Zeit nehmen " für das Spielen mit Gesellschaftsspielen!

Wir wollen mit unseren Schülern Kommunikations- Sprach,- Team Strategien durch das gemeinsame Spielerlebnis mit Gesellschaftsspielen fördern. Zusätzlich werden zwei geschulte Kollegen gemeinsam mit Eltern und Kindern in Elternseminaren Elternschule das Spielen in der Familie aufzeigen und neu entwickeln.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Gesellschaftsspiele werden unserem Leseraum zur Verfügung gestellt. Mindestens ein mal pro Woche werden die Kinder der Klassen dort unter Anleitung gemeinsam spielen. Zusätzlich wollen wir eine Spiele AG einrichten.

Rückblick:

Im Rahmen des Bildungsprojektes "von klein auf" der Gelsenwasserstiftung hat die Josef-Rings-Schule die Fördergelder zum Erwerb von Gesellschaftsspielen zur Förderung kommunikativer Strukturen genutzt. Die Spiele kommen in verschiedenen Unterrichtssituationen, aber auch in Arbeitsgemeinschaften, der OGS und der Elternschule zum Einsatz, wo auch noch einmal die Wichtigkeit des gemeinsamen Spielens aufgezeigt werden soll. Es handelt sich dabei um Spiele mit vielfältigen Aufforderungs- und Anforderungsansprüchen, die die Kinder zur Kommunikation und Kooperation ermutigen.