Gemeinschaftsgrundschule Tönisheide
Gerade die Kinder der 1. Klasse müssen sich nach der Kindergartenzeit erst an die neue Situation in der Schule gewöhnen Frontalunterricht, langes Sitzen, konzentrieren, viele Mitschüler im kleinen Klassenraum, .... Zum Ausgleich ist ein attraktiver Schulhof auf dem man springen, balancieren, rennen, hüpfen, hangeln uvm. kann von enormer Bedeutung. Wir möchten mit neuen Spielgeräten und der Neugestaltung des Pausenhofs die Spiel-/+Bewegungsfreude unserer Kinder derzeit auch 12 Inkusionkinder fördern. Bisher war der Schulhof unattraktiv und veraltet im Stil der 60-Jahre gestaltet. Unterricht im Freien war nicht möglich.
Die Kinder sollen zu mehr Bewegung auf der dem Schulhof animieren. Wir möchten eine attraktive Umgebung schaffen damit die Kinder sich auszuprobieren und bewegen können. Die Gesamtgestaltung des Schulhofs soll bunter und formenreicher werden. Darüber hinaus wird durch die 'Erschließung' einer kleiner Wiese die nutzbare Fläche größer und es ensteht ein 'grünes Klassenzimmer'.
1. Die von den Schülern in einer Projektwoche 2012 entwickelten Ideen wurden in die Planung einbezogen. 2. Die Kinder sind aktiv an der Finanzierung beteiligt Sammelaktionen, Kunstprojekt mit anschl. Verkauf der Bilder, Sponsorenlauf, .... 3. Bei den noch anstehenden GaLaArbeiten werden die Kinder und Eltern aktiv mithelfen.
Dank der Sponsoren und Helfer konnte der Umbau des Schulhofs in nur 12 Monaten realisiert werden. Neben den neuen Spielgeräten wurde der Schulhof mit 200 neue Pflanzen begrünt.
Im Mai haben wir gemeinsam mit dem Kollegium, den Familien und den Förderern ein Eröffnungsfest gefeiert.
Leider hat der Sturm ELA Pfingsten in unserem neuen 'grünen Klassenzimmer' den zentralen Baum umgeknickt, wir kümmern uns nun um eine Ersatzbepflanzung.