Das schaffen wir gemeinsam

Ansprechpartner:

Frau Sonnenschein

Institution:

Familienzentrum KAZ e.V.

  • Mittelstr. 71a
    45549 Sprockhövel

Beschreibung und Ziele:

In der Vorschulzeit wird besonders auf Selbstständigkeit und Eigeninitiative Wert gelegt. In dieser besonderen Zeit haben die Kinder die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen selbstständige Schritte in die schulische Welt des Lernens zu gehen. Fördern möchten wir hier das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Eigenständigkeit der Kinder. Gute Erfahrungen haben wir mit einer dreitägigen Freizeit in eine nahegelegene Jugendherberge gemacht. Wir sind eine Elterninitiative, die in den letzten Jahren durch viel Umstrukturierung und Personalwechsel einiges von den Eltern abverlangt hat. Um den Eltern, die die Erzieher stets unterstützt haben und viele Aktivitäten organisierten, finanziell unter die Arme zu greifen, würden wir uns eine finanzielle Unterstützung der Vorschulfreizeit wünschen.

Eigenständigkeit und Gemeinschaftsgefühl der Vorschulkinder stärken. Wer ohne Eltern drei Tage Jugendherberge schafft, kann stolz das neue Abenteuer Schule starten

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Jugendherberge und Ausflüge stärken das Selbstbewusstsein und beenden die Kindergartenzeit mit einem besonderen Ereignis, an das gerne zurückgedacht wird. Erfahrungen ausserhalb des Elternhauses sind eine Erfahrung auf die die Kinder später häufig zurückgreifen können.

Rückblick:

Fünfzehn Vorschulkinder vom Familienzentrum KAZ e.V. hatten eine tolle Zeit in Wuppertal. Im Kindermuseum durfte viel und laut ausprobiert werden. Bei schönstem Wetter wurde der Zoo und die vielen Tiere erkundet. Eine tolle Truppe, mit der es sehr viel Spaß gemacht hat und wir werden noch lange von der Fahrt erzählen und sind stolz darauf, die Kindergartenzeit mit diesem Highlight ausklingen zu lassen, das gestärkte und selbstbewusste Kinder mit wunderbaren Erfahrungen in die Schule entlässt.