Gekita, Städtische Tageseinrichtung für Kinder Leipziger Straße
In Anlehnung an den "Fitmacher" der Stadt Gelsenkirchen, ein Heft das die Eltern der Vorschüler von den Schulen bekommen, haben wir für unsere Einrichtung das Projekt "Fit für die Schule" entwickelt. Einmal im Monat treffen wir uns mit den Vorschülern und ihren Eltern, um Vorzustellen wie man mit einfachen Spielen im Alltag die Kinder "Fit für die Schule" machen kann. Zu jedem Treffen gibt es ein Förderschwerpunkt der sich aus dem "Fitmachern" ergibt. Die Förderschwerpunkte sind: Wie mache ich mein Kind fit in... - Konzentration & Ausdauer - Sprache & Hören - visuelle Wahrnehmung - mathematischer Bereich - Feinmotorik / Auge-Handkoordination - Grobmotorik - Ernährung, gesundes Pausenbrot - Verkehrserziehung Zu jedem Thema wird gemeinsam gespielt, gesungen, gemalt und gebastelt das anschließend mit nach Hause genommen werden kann, um es dort weiter zu führen. Neben praktischen Tipps, kommt es so auch zum Austausch untereinander, Fragen können geklärt wwerden und die Eltern bekommen zusätzlich Dinge an die Hand wie: Lesen sie ihrem Kind regelmäßig vor und lassen es das gehörte auch wiedergeben, halten sie mit ihrem Kind nach Zahlen in ihrer Umgebung ausschau, besprechen sie Hausnummern, Telefonnummern etc., lassen sie Ihr KInd zählen wieviele Menschen werden zum Essen erwartet, es kann den Tischdecken Messer und Gabeln zusammenzählen, ihr Kind sollte sich alleine und in einem angemessenen Zeitraum An- und Ausziehen können, spielen sie Wettspiele wer kann Jacke Mütze und Schal am schnellsten anziehen, und und und... ...viele solcher Tipps die die Kinder fördern bekommen die Eltern auf spielerische Art mit ihren Kinder nebenher. Die Kinder gestalten ihre eigene "Fit" Mappe, in die Info Material, Liedertexte und auch Hausaufgaben in form von Schuchbildern etc. eingeheftet werden. Auch hier sollen die Eltern mit ihren Kindern üben Papier zu lochen um es dann abzuheften. Auch dies ist eine Vorraussetzung, was sollte mein Kind können wenn es eingeschult wird!
In unserer Einrichtung hat die Mehrheit der Eltern eine Zuwanderungsgeschichte. In unserem Projekt möchten wir den Eltern den "Fitmacher" der Stadt Gelsenkirchen, durch praktische Umsetzung mit ihren Kindern verständlich machen.
Die Kinder sind bei jedem Treffen dabei, basteln, singen, spielen und malen gemeinsam mit ihren Eltern. Die angefertigten Spiele und gewonnenen Informationen sollen die Eltern zu Hause mit ihren Kinder weiter fortsetzen um ihre Kinder für den Schuleinstieg fit zu machen.
An jedem zweiten Mittwoch im Monat treffen wir uns mit den Vorschulkindern und ihren Eltern in unserer Eingangshalle und gehen dann gemeinsam in die angrenzende Grundschule um dort in den Räumen der OGS zusammen zu spielen, zu singen und zu basteln!
Jedes Treffen steht unter einem festgelegten Förderschwerpunkt, "Wie kann ich mein Kind fördern im Bereich :
• Zahlen & Formen
• Sprachförderung
• Feinmotorik Auge-/Handkoordination
• Verkehrserziehung
• Gesunde Ernährung
• Konzentration & Ausdauer
• Visuelle Wahrnehmung
• Grobmotorik