Tageinrichtung und Familienzenrum St. Josef
unser Projekt Eins, zwei, drei im Sauseschritt, wir nehmen ALLE mit, findet 1x in der Woche am Nachmittag, von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Eltern, Großeltern und Kinder kommen zusammen, in der Regel max. 14 Personen. Die Teilnahme wir durch eine Anmeldeliste geregelt, damit Verbindlichkeit und Kontinuität entsteht. Die Teilnehmer treffen sich über einen Zeitraum von 6 Wochen. Ist eine Einheit abgeschlossen, kann eine neue Gruppe starten. Die Teilnahme ist kostenlos, da die anfallenden Kosten Honorar der Physiotherapeutin aus dem Budget des Familienzentrums finanziert werden. Eine Mitarbeiterin unserer Tageseinrichtung, mit zusätzlicher Qualifikation und eine Physiotherapeutin leiten dieses Angebot. Ziel dieses generationsübergreifenden Angebotes ist das gemeinsam "TUN", Spaß und Freude erhalten oder wecken. Gemeinsam über Erlebtes kommunizieren, in Bewegung bleiben, Neugier wecken und das " Anderssein" der Generationen bewusst wahrnehmen. Mit Hilfe des Projektgeldes kommen neue Aspekte, vielfältige Bewegungsmöglichkeiten hinzu. Dieses bereichert nicht nur die Bewegungsvielfalt, sondern auch den Ideenreichtum der Teilnehmer und Mitarbeiter.
Verschiedene Generationen durch Bewegung in Kontakt bringen. Freude und Spaß an Bewegung fördern. Unterschiedliche "Sportgeräte" kennen lernen, diese ausprobieren und miteinander kommunizieren.
Kinder nehmen aktiv an den Turnstunden teil.