Familienzentrum Kinderplanet
Das Projekt entsteht mit einfachen Mitteln und erfordert einfache Fortführung. Im Kindergarten sät oder pflanzt jedes Vorschulkind in seiner Vorbereitung zum Schuleintrittim Rahmen der Vorschularbeit, Samenkörner oder eine kleine Pflanze und nimmt dieses dann zum Schuleintritt mit. Dieses wir dann in der Schule an geeigneter Stelle eingepflanzt. Das Kind begleitet die Pflanze in ihrem Wachstum über die gesammte Grundschulzeit. Es kümmert sich um die regelmäßige Pflege. Beim Wechsel in die weiterführende Schule kann die Pflege der Pflanze durch eine Patenschaft an jüngere Schüler weitergegeben werden.
Ziel ist es, den Schuleintritt mit einem Naturgeschenk zu bereichern, welches schon von Anfang an Verantwortung und und Nähe zur Schule einbinden soll. Kinder sollen sich über ihr Einwirken in unsere Welt mit Naturerfahrungen bewusst machen, welchen Einfluss Sie üben können. Eine langjährige Begleitung soll in Zusammenarbeit mit den Lehrkörpern und Ganztagsbetreuung der Schule gesichert werden. Dadurch wird ebenfalls eine Außeinandersetzung mit der Materie bei den Erwachsenen garantiert.
Die Kinder werden bereits im Kindergarten in der Vorschularbeit vorbereitet. Sie suchen sich am Angebot ihre Pflanze aus und werden mit Informationen dazu bestückt. Sie erstellen mit Naturmaterialien ihr eigenes Buch zur Pflanze.Die Kinder pflanzen ihre eigene Pflanze.