Forscherwerkstatt für groß und klein

Ansprechpartner:

Frau Valk

Institution:

Hermann-Landwehr-Schule

  • Bergstr. 5
    46499 Hamminkeln

Beschreibung und Ziele:

Die Grundschulkinder arbeiten in einer Projektwoche an verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen "Schwimmen und Sinken", "Brücken - was sie stabil macht" und werden so in die Lage versetzt, im Anschluss daran mit ihren zukünftigen Patenkindern, den zukünftigen Erstklässlern, zu arbeiten und zu experimentieren.

Mit Hilfe eines interessanten naturwissenschaftlichen Themas können die zukünftigen Erstklässler erste Kontakte zu ihren kommenden Patenkindern knüpfen. Das Interesse am Forschen und Lernen wird bestärkt. Damit wollen wir den Kindergartenkindern den Übergang in die Grundschule erleichtern.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Grundschulkinder erarbeiten sich die naturwissenschaftlichen Inhalte und werden so in die Lage versetzt, als Patenkinder gemeinsam mit den Kindergartenkindern zu arbeiten und zu experimentieren.

Rückblick:

Am Besten beschreibt es der Kommentar eines zukünftigen Erstklässlers: "Ich habe nicht gedacht, dass Schule so viel Spaß machen kann!". Die neuen Paten dagegen meinten: "Der beste Projekttag, den wir jemals hatten!".