Frischer Wind in der Leseoase

Ansprechpartner:

Frau Fondermann

Institution:

GGS Im Hinsberg

  • Canisiusstr. 9
    45665 Recklinghausen

Beschreibung und Ziele:

Die Hinsberg Grundschule hat das große Glück, einen Raum für eine eigene Schulbibliothek zu besitzen, die sogenannte "Leseoase". Sie besteht seit einigen Jahren und wird von allen Jahrgängen in der Unterrichtszeit und auch von der Betreuung am Nachmittag regelmäßig genutzt. Die SchülerInnen kommen dorthin, um gemütlich zu lesen oder auch vorgelesen zu bekommen. Die Kinder im Einzugsgebiet unserer Schule sind sprachlich sehr schwach und machen zu Hause häufig keinerlei Erfahrungen mit Büchern oder dem Lesen. Umso wichtiger ist unserem Kollegium die gezielte Leseförderung. Dies kann nur mit einer anregenden und motivierenden Leseumgebung gelingen, allem voran natürlich mit spannenden und aktuellen Büchern, die Kindern Spaß machen. Denn: Ohne Lust aufs Lesen nur Frust beim Lesen. Leider sind unsere Bücherbestände, gerade für die Leseanfänger, sehr gering und häufig völlig veraltet. Einen großen Ansporn für unmotivierte Leser stellt häufig auch das Online-Portal "Antolin" dar. Dort können die Schüler zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und eine Art Lesetagebuch führen. Sehr viele unserer Bücher kann man aber nicht bei "Antolin" finden. Außerdem möchten wir gerne für die einzelnen Jahrgänge jeweils einen Klassensatz Lektüre anschaffen. So können wir auf die finanziell schwachen Familien Rücksicht nehmen und regelmäßig im Unterricht ein gemeinsames Buch lesen.

Wir möchten unseren Kindern eine optimale Leseförderung ermöglichen. Lesen ist in allen Bereichen des Lebens essentiell wichtig und wirkt sich sowohl positiv auf die sprachlichen, schriftlichen wie auch rein kognitiven Fähigkeiten aus. Wir wollen auf diese Weise versuchen, Sprachförderung auf eine der besten Weisen zu praktizieren: Durch genussvolles Lesen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder unserer Schule nutzen von der ersten Klasse an die Leseoase und die dort vorhandenen Bücher. Nur für sie sollen die Beständer der Regale aktualisiert und neu sortiert werden. Sei es bei der selbstvergessenen Lesestunde, der Klassenlektüre oder dem gemeinsamen Lesen in Sachbüchern, die Schüler sind zu jedem Zeitpunkt die Beteiligten und Aktiven.

Rückblick:

Mit dem bewilligten Geld konnten wir unser umfangreiches Vorhaben verwirklichen!
Die Bestände der Bibliothek in der Schule wurden für alle Lesestufen umfangreich mit aktuellen und spannenden Büchern aufgestockt. Zusätzlich konnten zu sachunterrichtlich relevanten Themen passende und altersgerechte Sachbücher in ausreichender Menge angeschafft werden.
Für den ersten Jahrgang wurden spannende und motivierende Bilderbücher zum Vorlesen und selber lesen, mit den passenden Arbeitsmaterialien angeschafft. Für alle Jahrgänge gibt es jetzt jeweils einen Klassensatz Lektüre und für den Englischunterricht wurde ein Klassensatz Wörterbücher bestellt.
Wir erhoffen uns durch diese umfassende Erneuerung und Verbesserung unserer Bestände einen frischen Wind in der Leseoase! Die Bibliothek und die Bücher sollen nun intensiver genutzt werden.
Wir wünschen uns mehr motivierte Schüler die gerne lesen!