Evangelischer Kindergarten Gertrudenau
In diesem Jahr wollen wir uns mit dem" kleinen Fuchs"beschäftigen. Im Sommer sehen wir ihn durch unseren Spielgarten fliegen, doch die Kinderstube sahen wir nie. Grund genug im Kindergarten die Entwicklung der Raupen zu beobachten vom Ei zur Raupe zum Kokon und nach einer kurzen Ruhepause schlüpfen die Falter und fliegen wieder über unseren Spielplatz.
Ziel ist es die Entwicklung zu beobachten, die Scheu davor zu überwinden und mit dazubeizutragen, dass ein Eckchen im Garten für Brennnessel bestehen bleibt. Denn dies ist die Nahrungspflanze auch von anderen Schmetterlingsraupen. Es geht hierbei um Schöpfungbewahrung und Nachhaltigkeit.
Die Kinder helfen mit Brennesseln im angrenzenden Park zu suchen, in Töpfe einzupflanzen. Setzen die Raupen auf die frischen Pflanzen, pflegen sie. Entfernen mit den Erzieherinnen auch den Kot der Raupen. In Liedern, Gesprächen und Zeichnungen vertiefen wir das Thema.