Experimentierwerkstatt für Kinder

Ansprechpartner:

Frau Wolff

Institution:

Kita St. Regina

  • Markt 15
    48317 Drensteinfurt

Beschreibung und Ziele:

In einen Raum, der als Werkstatt zum Experimentieren eingerichtet ist sollen die Kinder selbsttätig forschen. Gemeinsam mit Kindern und Eltern soll auf dem Außengelände der Kita ein Bauwagen oder ein Gartenhaus umgebaut werden und somit ein Raum geschaffen werden in dem Kinder ihre Welt erforschen und durch Versuch und Irrtum zu lernen und die Persönlichkeit zu entwickeln. Um den Kindern die Möglichkeit zu geben vielfältige Erfahrungen und Experimente machen zu können, benötigen wir Materialien wie Lupen, Magnete, Pipetten, Sternenkarte, Fernglas, Mikroskop ... Gleichzeitig erwerben wir einen Bauwagen/Gartenhaus und bauen diesens für o.g. Zwecke um.

- das Bedürfnis der Kinder sich die Welt durch ausprobieren anzueignen soll aufgegriffen und unterstützt werden - die Kinder bekommen Raum für freies Experimentieren - die Lernfreude der Kinder soll durch die vorbereitete Umgebung geweckt und unterstützt werden - die Kinder sollen mitfühlend beobachten - sie sollen Versuchsreihen dokumentieren - sie sollen Freude an der Selbstentwicklung bekommen - sie sollen die Welt der Naturwissenschaften entdecken und selber tätig werden - sie sollen Lösungen suchen - sie sollen Hypothesen bilden

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder dürfen in der Umbauphase mitgestalten, Ideen einbringen, Veränderungen entwickeln und anregen. Sobald die Werkstatt eingerichtet ist dürfen sie forschen, lernen, staunen und begreifen. Unter dem Motto: Wir erforschen uns die Welt werden die Kinder mit auf dem Weg genommen und jederzeit miteingebunden.

Rückblick: