Christliche Gesamtschule Bleibergquelle
Im Rahmen der Stärken- und Kompetenzanalyse von der 7. bis zur 10. Jahrgangsstufe waren in unserem Schulprogramm Workshops verankert, die unter Begleitung örtlicher Handwerksunternehmen Einblicke in die jeweiligen Handwerks- und Ausbildungsberufe vermittelten. Ob Maler/Lackierer, Dachdecker oder Garten-und Landschaftsbauer, ob Fotograf oder Jounalist, die handlungsorientierten eintägigen Werkstätten führten unsere Schülerinnen uns Schüler stets ganz nah an den Beruf heran und ließen hier eigenes erstes Ausprobieren zu. Insbesondere der Kontakt zu den in die Werkstatt eingebundenen Auszubildenden der Betriebe gewährleistete einen niedrigschwelligen Informationsaustausch. Leider wurden die öffentlichen Gelder für derartige Maßnahmen seit 2013 an restriktive Zertifizierungen gebunden, die ausschließlich von etablierten Bildungsträgern erworben werden können - somit sind Handwerksbetriebe aus dieser sehr direkten Kompetenzvermittlung ausgeschlossen.
Wiederaufnahme der 'Do it yourself - Berufsorientierung' in verschiedenen Projekten. Bau-Handwerksberufe können an der Ausgestaltung eines kleinen Nebengebäudes auf unserem Schulgelände bespielhaft ihre Handlungsfelder vorstellen und mit Schülerinnen und Schülern praktisch umsetzen. Neben diesem Projekt zur Gestaltung eines Spielgerätehauses mit Ausgabetheke sollen im Rahmen einer Projektwoche weitere Dienstleistungsberufe vorgestellt und erfahren werden.
Die Schülerinnen und Schüler sind in den Projekten die eigentlich Handelnden. Nach Vorstellung des Berufsbildes geht es gleich in die Umsetzung der verschiedenen Tätigkeiten. So können erste Erfahrungen im Hinblick aus Fertigkeiten und Fähigkeiten gesammelt und vertieft werden - wichtige Eindrücke werden so für eine sichere Berufsorientierung gesammelt.
Hilfe zur Selbsthilfe im besten Sinne! Die Anschub-Finanzierung der Gelsenwasser AG hat weitere Beteiligte ermuntert sich ebenfalls großzügig einzubringen: MEG Maler-Einkauf Rhein-Ruhr eG, Velbert - Malerbetrieb Krüger-Rautenberg GmbH, Velbert