Gudrun-Pausewang-Grundschule
Die Bücherei wurde seit langer Zeit nicht mehr benutzt und soll nun durch eine Renovierung Streichen, Teppich verlegen, Rollos anbringen,... attraktiv gestaltet und von den Kindern wieder genutzt werden. Die Renovierung wird von den Eltern und Kindern selbst durchgeführt. Damit können nicht nur Kosten gespart, sondern auch eine Identifikation mit dem Projekt erreicht werden. Die Einweihung der neuen Bücherei soll dann feierlich beim kommenden Schulfest stattfinden.
Die Renovierung soll das Interesse der Kinder für Bücher auch außerhalb der Schule wecken. Lesen ist eine grundlegende Kompetenz, die für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von besonderer Bedeutung ist. Die Leseförderung hat damit einen besonderen Stellenwert. Sie kann jedoch nicht nur in der Schulzeit selbst erfolgen. Nur durch eigenständiges Lesen in der Freizeit kann ein angemessenen Kompetenzniveau erreicht werden. Die Kinder sollen sich deshalb auch Bücher für eine begrenzte Zeit ausleihen und mit nach Hause nehmen können. Es sollen ebenfalls Unterrichtszeiten für jede Klasse in der Bücherei stattfinden, in denen in gemütlicher Runde gelesen oder vorgelesen wird. Dabei können sich die Kinder auch mit den Lehrern und ihren Mitschülern über Bücher austauschen und sich so vielleicht mit dem "Lesefieber" gegenseitig anstecken.
- Beteiligung bei der Renovierung und Gestaltung -Beteiligung bei der Auswahl von Büchern -Lesepatenschaften klassenübergreifend und jahrgangsintern -Vorlesestunden
Die Renovierung in Zusammenarbeit mit Eltern, Schülern und dem Hausmeister hat zwar viel Arbeit gemacht, aber es war auch eine schöne Sache mit den Kindern Ihren Raum zu gestalten. Die neu gestaltete Bücherei wird von den Kindern mit Begeisterung genutzt. Zur Einweihung war Frau Gudrun Pausewang die Namensgeberin unserer Schule einen Vormittag in der Schule und hat den Kindern aus Ihren Büchern vorgelesen. Die Lesung wurde von den Kindern sehr aufmerksam verfolgt. Die Schüler können sich nun in der Bücherei auch Bücher für zu Hause ausleihen, oder sie während den in den Stundenplan integrierten Lesestunden, teilweise mit Unterstützung der Eltern anschauen und lesen. Die Renovierung hat sich sehr gelohnt und wir bedanken uns vielmals für die Unterstützung, denn sonst wäre es nicht möglich gewesen den Raum so zu gestalen.