Kindergarten St. Paul
Die Pauli - Kinder Vorschulkinder des Kindergarten St. Paul unternehmen in ihrem letzten Kindergartenjahr verschiedene Projekte, um sich auf die Grundschule vorzubereiten. So absolvieren sie zum Beispiel in einer eigenen Gruppe in Zusammenarbeit mit der Polizei den Fußgängerführerschein, um den sicheren Schulweg zu trainieren. Für unsere Pauli - Kinder soll darüber hinaus das Selbstbewusstsein durch eine weitere Maßnahme gestärkt werden: Das Stärketraining. Auf dem Schulhof, wo die Kinder auf deutlich ältere Mitschüler treffen, kann es zu Konflikten kommen. Des Weiteren sollen viele Kinder den Schulweg alleine bestreiten. Dort könnten sie von Fremden angesprochen werden. So können Situationen entstehen, die für die Kinder einschüchternd oder gar bedrohlich sind. Das Stärketraining soll unsere Pauli - Kinder stark machen.
Die Kinder sollen Reaktionen und Handlungen erlernen, um sich aus bedenklichen Situationen oder Konflikten zu befreien. Auch den Eltern gibt es Sicherheit, wenn sie wissen, dass ihre Kinder Handlungsweisen anwenden können, um sich aus schwierigen Situationen selbst zu befreien.
Es werden 18 Kinder in die Schule übergehen. Die Kinder stehen bei diesem Projekt im Mittelpunkt. Sie sollen durch das Präventionsprogramm der WT-Schulen Wing Tsun von Herrn Messer Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins absolvieren und Handlungsstrategien erlernen, zum einen für Alltagssituationen mit den Mitschülern, aber auch für Grenzsituationen, wie wenn sie von Fremden angesprochen werden. Darüber hinaus werden die Kinder im Kindergarten zusätzlich mit verschiedenen Situationen in Rollenspielen und Büchern konfrontiert, um Verhaltensmuster zu trainieren, die deeskalierend und gewaltfrei sind. Wir wünschen uns, dass unsere Pauli - Kinder selbstbewusst, aber auch freundlich gegenüber anderen auftreten können.