Realschule im SZ Süd
Die Schülerinnen und Schüler aller drei neunten Klassen sollen an einem ganztägigen Projekttag ein Seminar zum Thema Stressbewältigung / Resilienz besuchen. Dazu wird eine Diplom Pädagogin engagiert, der wichtige Stressoren und Stressvermeidungsstrategien mit den Schülerinnen und Schülern ansprechen und gegebenenfalls "bearbeiten" wird. Die Fragestellungen sind hierbei z.B. Was stresst mich persönlich? Was kann ich tun, wenn ich gestresst bin? Was ist Stress und wozu ist er gut? Wie kann ich Stress vermeiden? Wie bekomme ich Resilienz? Nur mit der Unterstützung der Gelsenwasser Stiftung wäre dies an unserer Schule möglich.
Die Schülerinnen und Schüler sollen dazu befähigt werden, den Stress, den sie erleben, zu bewältigen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Sie sollen aktiv an der Stärkung ihrer Persönlichkeit arbeiten und sensibel werden für die Stressfaktoren in ihrer Umgebung.
Die Schülerinnen und Schüler machen in diesem eintägigen Workshop gemeinsame Übungen und führen unter fachkundiger Anleitung Gespräche mit Gleichgesinnten. Sie sollen ihre persönlichen "Stressoren" kennenlernen und einen Umgang damit finden.