Bauträume im Flur

Ansprechpartner:

Frau Dietz

Institution:

Kindergarten St. Martini

  • Rheinpromenade 47
    46446 Emmerich

Beschreibung und Ziele:

In unserer 3-gruppigen Einrichtung St. Martini in Emmerich am Rhein werden aktuell 60 Kinder betreut. Diese sind im Alter von 2-6 Jahren. Unser Flurbereich bietet zwar ausreichend Platz. Diesen nutzen wir aber bisher nur unzureichend für pädagogisch wertvolle Angebote. Um diese Fläche optimal zu nutzen und den Kindern wertvolle Spiel-und Lernerfahrungen zu ermöglichen, möchten wir den Bereich mit verschiedenem großformatigem Bau- und Konstruktionsmaterialien ausstatten. Gerne würden wir dafür im Flur verschiedene Dinge anschaffen wollen, wie z.B. Trennelemente, große Duplo-Bauklötze sowie verschiedene flexible Elemente Schaumstoffelemente, Röhren, Verbindungselemente. Steckelemente.

Wir möchten mit dem Projekt "Bauträume" die Schaffung eines vielfältigen Bau- und Spielbereichs im Flur ermöglichen, damit die Kinder ihre kreativen und motorischen Fähigkeiten weiter entwickeln können. Durch das Erbauen eines Hauses beispielsweise schulen sie ihre räumliche Wahrnehmung und kommen durch das gemeinsame Spiel / das gemeinsame Bauen in den sozialen Austausch. Durch das freie Erbauen ohne Vorgaben, werden die Kinder in ihrer kreativen Entfaltung unterstützt. Durch das Greifen, Heben, Stapeln und Tragen der verschieden gewichtigen Materialien werden die Kinder in ihrer motorischen Entwicklung gestärkt. Diese Materialien unterstützen die Kinder in vielerlei Hinsicht in ihrer kognitiven, sozialen und motorischen Entwicklung.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Unser Flurbereich wird als offener Spielbereich während der Freispielzeit genutzt. Das neue Baumaterial wird in den Tagesablauf integriert und steht den Kindern dann zu dieser Zeit zur freien Verfügung. Auch gezielte, pädagogische Angebote können durch die Erzieher*innen begleitet werden Brücken bauen, Türme und Burgen. Das Projekt "Bauträume soll nach Bewilligung der Mittel innerhalb von zwei Monaten umgesetzt werden. Die Baumaterialien werden nach Bestellung geliefert und sofort gemeinsam mit den Kindern im Flurbereich integriert. Mit der Anschaffung der verschiedenen Bauklötze und anderer Baumaterialien schaffen wir eine attraktive und pädagogisch wertvolle Spielmöglichkeit im Flur unseres Kindergartens. Die Kinder profitieren in ihrer gesamten Entwicklung und der bisher wenig genutzte Raum wird sinnvoll und effektiv bespielt.

Rückblick: