kath. Kindertageseinrichtung St. Georg
Wir wollen den interaktiven Umgang mit digitalen Medien fördern und kennen lernen, statt den "einfachen" Konsum Film/Fernseh/Computerspiele....Die Kindern sollen die Möglichkeit bekommen mit digitalen Medien etwas Eigenes zu schaffen.
Wir haben durch die Gespräche mit den Kindern rausgehört, dass zuhause viele digitale Medien passiv konsumiert werden. Durch dieses Projekt wollen wir den Kindern Möglichkeiten aufzeigen mit digitalen Medien etwas Eigenes zu erschaffen. Wir wollen neue Anreize schaffen,um mit anderen Kindern in Interaktion zu kommen. Somit sollen neue Sprachanlässe geschaffen werden, als Ergänzung zu anderen Sprachbildungsmassnahmen. Die Medienkompetenzen sollen gestärkt werden.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Konzeption ist die Partizipation.Gemeinsam wollen wir mit den Kindern kleine Geschichten erarbeiten und diese filmen. Anschließend sollen diese besprochen werden. Desweiteren sollen diese den anderen Kindern vorgestellt werden. Wünschenswert ist es auch ein abschließende Vorstellung der kreativen Inhalte für die Eltern, auch um die Familien weiterzugeben, was die Kinder für sich selbst an Erkenntnisse gewonnen haben. Der ganzen Familie soll bewusst gemacht werden wie wertvoll digtiale Medien sein können, wenn man diese aktiv nutzt.
An den neu gewonnen digitalen Materialien haben sowohl die Kinder als auch die Eltern und Erzieherinnen viel Freude.
Jede Woche besprechen unsere Kinder unsere Sprechboards mit unserem Wochenrückblick oder mit dem aktuellen Mittagessensplan für die kommende Woche. Immer wieder sehen wir wie die Kinder selbst und auch die Eltern unsere Sprechboards abhören. Jeder freut sich sehr wenn er seine eigene Stimme wieder erkennt.
Unsere jüngsten Kinder haben viel Spaß mit den Sprechenden Knöpfen. Diese werden Aktuell als Hör-Memory bespielt und die Kinder müssen gut aufpassen um ein passendes Pärchen zu finden.
Mit den älteren Kindern wurde das Sprechende Buch gestaltet. Die Kinder nehmen es sich selbständig und lauschen den spannenden Geschichten.
Ein absolutes Highlight ist unser neuer Bildschirm bei uns im Eingangsbereich. Hier werden aktuelle Bilder aus der Kita abgespielt, sodass die Eltern einen besseren Einblick in den Alltag der Kinder bekommen.
Diese neuen Bild- und Tonaufnahmen bilden neue Erzählanreize und fördern somit die Sprechfreude unserer Kindern.
Wir bedanken uns bei Gelsenwasser für die großzügige Spende!