DRK Kita Ahornweg
Um sein Umfeld wahrnehmen zu können, nutzt der Mensch von Beginn an alle Sinne. Gerade im Kindergartenalter sind die Sinne noch nicht ausgereift und vollends entwickelt. Deshalb möchten wir den Kindern unserer Kita die Möglichkeit geben in einem Projekt die Wahrnehmung zu fördern und die Sinne zu schärfen. Dafür möchten wir gerne altersgerechte Materialien anschaffen
Durch altersgerechtes Material zur Wahrnehmungsförderung der Sinne möchten wir die Kinder dabei unterstützen, ihre Umwelt zu entdecken und zu begreifen
Die Auswahl der Materialien orientiert sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder. Zudem sind die Materialien jederzeit frei zugänglich
Die Förderung der kindlichen Entwicklung ist ein zentrales Anliegen in Bildungseinrichtungen, Kindergärten und Förderzentren. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Bereitstellung von Sinnesmaterialien, die Kindern vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten bieten. Doch oft fehlt es an finanziellen Mitteln, um diese Materialien in ausreichender Menge und Qualität bereitzustellen. Dank finanzieller Unterstützung können Bildungseinrichtungen eine größere Vielfalt an Sinnesmaterialien anschaffen und somit die Lernumgebung für Kinder noch ansprechender gestalten.
Warum sind Sinnesmaterialien so wichtig?
Kinder erleben und begreifen ihre Umwelt mit all ihren Sinnen. Durch das gezielte Einsetzen von Sinnesmaterialien werden verschiedene Sinne angesprochen und gefördert. Diese Materialien unterstützen:
• Die sensorische Wahrnehmung
• Die Fein- und Grobmotorik
• Die kognitive Entwicklung
• Die Sprachförderung durch gezielte Beschreibungen und Begriffe
• Die soziale Interaktion durch gemeinsames Erleben und Entdecken