Kita Tabaluga e.V.
In unserer Kita spielt die Entdeckung und Erforschung der umliegenden Natur- und Waldbereiche eine große Rolle. Wöchentlich gehen unsere Naturdetektive, die Ü3- Kinder, in den Wald, und erkunden ihre Umwelt mit allen Sinnen. Wir möchten dieses Projekt nun stärker in den gesamten Kitalltag anknüpfen. Mit einem Barfußpfad im Kitagarten möchten wir allen Kindern, aus dem Ü- und U3-Bereich, die Möglichkeit geben, auch vor Ort in der Kita verstärkt ihre Sinneswahrnehmung zu schulen. Sie beobachten hier, wie sich die eingesetzten Materialien durch die Witterung verändern. Am Forschertisch können die Kinder die im Wald gesammelten Materialien erforschen und mehr über die Natur und Umwelt begreifen.
Haptische und sensorische Erfahrungen durch Naturerlebnisse fördern die Entwicklung von Kindern in vielerlei Hinsicht. Sie stärken die Feinmotorik, schulen die Sinne, die Wahrnehmung und die Aufmerksamkeit. Zudem vermitteln die Experimente am Forschertisch den Kindern das Wissen und die Fertigkeiten, naturwissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren.
Die Kinder werden von Beginn an eingebunden. Unsere Großen, die Naturdetektive aus dem Ü3-Bereich, sollen auf ihrem wöchentlichen Waldausflug verschiedene Materialien für den Barfußpfad sammeln. Nachdem der Pfad gemeinsam im Kita-Garten errichtet wurde, können ihn alle Kinder nutzen. Die gesammelten Materialien werden von allen Kindern am Forschertisch erforscht.