Neigbare Sprossenwand

Ansprechpartner:

Herr Schulte

Institution:

Familienzentrum und Kindertagesstätte St Ludgerus

  • Heggenkamp 25
    46514 Schermbeck

Beschreibung und Ziele:

Mit der Neigbaren Sprossenwand von "ULLEWAEH!" würden wir unsere bereits bestehende Balkenanlage von "ULLEWAEH!" im Bewegungsraum erweitern und hätten somit vielseitige Möglichkeiten der Nutzung. Die bereits vorhandene Schaukelbalken Anlage ist bereits das Highlight unseres Bewegungsraums. Um den Kindern nun neue Herausforderungen zu bieten möchten wir dieses System weiter ausbauen.

Vielseitigkeit: Sie kann in verschiedenen Neigungen genutzt werden, um unterschiedliche Trainingsanforderungen zu erfüllen. Somit ist sie für jedes Alter der Kinder nutzbar. Anpassung des Schwierigkeitsgrads: Durch die stufenlose Neigung kann der Schwierigkeitsgrad von steil bis flach individuell angepasst werden. Einfachheit der Anwendung: Das System ermöglicht eine leichte Handhabung und schnelle Anpassung. Aufwertung von Bewegungsräumen: Durch die Hangelfunktion bietet das System zusätzlichen Nutzen für Sport- und Bewegungsräume. Die Sprossenwand hebt die Qualität des Bewegungsangebots in unserer KiTa. Langfristige Investition in Bewegungsförderung: Ein solches System ist eine nachhaltige Anschaffung, da es langlebig und vielseitig nutzbar ist. Es unterstützt die tägliche Bewegungsförderung, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder von zentraler Bedeutung ist. Kreativität und Spielspaß: Die Sprossenwand bietet nicht nur sportliche Betätigung, sondern regt auch zu kreativem Spielen an. Kinder können eigene Herausforderungen kreieren, was die kognitive Entwicklung und das Problemlösungsvermögen fördert.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Wir haben gemeinsam mit einer Gruppe von Kindern in dem Katalog von ULLEWAEH! gestöbert und uns auf eine engere Auswahl von 5 Produkten geeinigt. Jedes Kind unserer KiTa durfte 2 Stimmen abgeben. Die Neigbare Sprossenwand hatte zum Schluss die meisten Stimmen erhalten und wurde somit ausgewählt.

Rückblick: