Nordsternschule
Projekt Streithelfer Seit drei Jahren bilden wir in der Nordsternschule Streithelfer aus. Streithelfer sind Kinder der 4. Klassen, die bei Streit zwischen Schülerinnen und Schülern in der Pause auf dem Schulhof eingreifen, vermitteln und schlichten können. Dafür besuchen sie zunächst im 2. Halbjahr der 3. Klasse eine Streithelfer-AG und erhalten ein entsprechendes Zertifikat. Die Ausbildung der Streithelfer erfolgt nach dem Bensberger Mediationsmodell, die Kinder erlernen Ersthilfe im Streit und können die 5 Schritte des Bensberger Modells in der Pause anwenden. Dazu benötigen sie eine Friedensecke, in dieser sollen die Schlichtungsgespräche stattfinden und Friedensvereinbarungen getroffen werden. Die Friedensecke wird in den Pausen genutzt. Dorthin können sich die Streithelfer mit den Kindern, die ihren Konflikt lösen wollen, zurückziehen. Die Kinder setzen sich auf Bänke und besprechen dort die Geschehnisse, die Streitanteile der Konfliktparteien und vermitteln eine Lösungsmöglichkeit. Nach einiger Zeit können sie die Kinder erneut in der Friedensecke treffen, um zu evaluieren, ob die Streitschlichtung erfolgreich war. Leider besteht eine solche Ecke auf unserem Schulhof noch nicht. Wir benötigen 2 Bänke und würden gern bunte Fassadenfarbe kaufen, um die Friedensecke gemeinsam mit den Kindern der Streitschlichter-AG zu gestalten. s. oben, Beispielbild. Die Kostenaufstellung befindet sich im Anhang. Die Kinder und das Kollegium der Nordsternschule würden sich sehr freuen, wenn Sie unser Projekt unterstützen könnten. Vielen Dank Das Streithelfer-Team der Nordsternschule
Die Kinder sollen regelmäßig und langfristig in der Fähigkeit Konflikte friedlich und eigenständig lösen zu können, geschult werden.
Die Kinder gestalten die Friedensecke im Rahmen einer Streitschlichter AG und nutzen diese Ecke regelmäßig zur Streitschlichtung in den Pausen.