Kita Hoppetosse
Unter Mehr Wissen Entstehen Lebendige Taten ! so lautet der Name unseres Projekts. Wir sind dabei KlimaKita zu werden! Um viel über die Umwelt und über die Natur zu erfahren, benötigen wir Räumlichkeiten, um den Kindern ein Forscherlabor einzurichten. Die dafür vorgesehene Räumlichkeit haben wir bereits. Ein alter Bauwagen der komplett restauriert werden muss. Unsere Kinder möchten ihr eigenes Forscherlabor für Entdecker und Forscher. Einen Bauwagen zu restaurieren erfordert viel Kraft, Schweiß und leider auch Geld. Falls Sie schon von uns gehörtWDR Lokalzeit: 29.08.2024, Ruhrnachrichten 02.09.2024 haben, sind wir aktuellseit Aug 23 bei unserem Projekt Müll sammeln jede Woche in Südkirchen unterwegs und machen das Dorf ein bisschen sauberer. Das reicht uns nicht allein! Wir möchten etwas Gutes für die Umwelt machen und brauchen dafür Wissen. Bücher, Mikroskope, Lupengläser, Einrichtung und Unterstützung.
Mit dem Gewinn beim Gelsenwasser Projekt würden wir unserem Ziel des Forscherlabors um einiges Näher kommen. Für uns ist es ganz klar: Nur mit den Kleinsten, können wir Großes bewirken. Unsere Kinder achten darauf, dass nicht zu viel Wasser verbraucht wird, dass das Licht ausgestellt wird und auch, dass kein Müll auf dem Boden liegt. Selbst die Eltern der Kinder der Hoppetosse werden sensibilisiert. Die Kinder sprechen Ihre Eltern an und sagen: "Papa, du musst das Wasser beim Zähne putzen ausmachen!" Es gibt für uns viele Ziele, aber eins ist am wichtigsten: Wir wollen unsere Umwelt schützen !
Unsere Kinder haben das Projekt ins Leben gerufen ! Sie wollten eine Möglichkeit haben, ein Forscherlabor zu errichten. Sie kamen auf die Idee, dass vielleicht ein Bauwagen cool wäre. Kurzer Hand, schauten wir nach einem Bauwagen und konnten einen ergattern. Die Kinder werden mit den Erziehern, den Bauwagen entkernen und auch wieder aufbauen. Durch unsere integrierte Werkstatt in der Kita, besitzen unsere Kinder handwerkliches Geschick und was viel wichtiger ist: Motivation und Lust darauf, dass sich etwas auf der Erde verändert! Für uns steht Partizipation an erster Stelle, somit werden die Kinder die Einrichtung bestimmen und auch die Materialien.