Fußballspielen in der Kita

Ansprechpartner:

Herr Basedow

Institution:

Kita Kiebitznest

  • Dorfstr. 7e
    31632 Husum

Beschreibung und Ziele:

Die Kindertagestätte Kiebitznest gehört zur Samtgemeinde Mittelweser und befindet sich in Husum. In ihr werden 65 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut. Das Team der Kita Kiebitznest plant mit den Fördergeldern der Gelsenwasser Stiftung "von klein auf Bildung" die Anschaffung von zwei Fußballtoren für die Errichtung eines Fußballplatzes. Mit der Anschaffung von zwei Fußballtoren bieten wir den Kindern die Möglichkeit zum "professionellen Fußballspielen". Unsere Kinder, insbesondere die Jungen im Vorschulalter, sind begeisterte Fußballfans und-spieler.

Die Kinder unserer Kita spielen sehr gerne Fußball. Leider fehlen auf unserem weitläufigen Außengelände Fußballtore, um realistisch spielen zu können. Gerade jetzt zur EM ist das Fußballfieber wieder richtig ausgebrochen. Wir möchten den Kindermit der Anschaffung von zwei Toren realistisches Fußballspielen ermöglichen. Dieser Teamsport fördert das Zusammenhörigkeitsgefühl, gegenseitiges Vertrauen und soziale Kontakte. Kinder lernen sich zurückzunehmen und abzuwarten. Gleichzeitig erfahren die Kinder, was Teamwork und Fairplay ist. "Fußball ist ein Mannschaftssport. Individuell können wir vieles erreichen, aber gemeinsam sind wir unschlagbar.” sagte Lionel Messi. "Ohne Teamarbeit gibt es keinen Erfolg, sei es im Fußball oder im Leben.” meinte auch Cristiano Ronaldo. Die Kinder bewegen sich an frischer Luft, die körperliche Fitness wird trainiert, die Koordinationsfähigkeit und Ausdauer geschult. Das alles sind wichtige Voraussetzungen für das Lernen in der Schule.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Mit den Kindern gemeinsam wird der Standort des Fußballfeldes bestimmt. Sie lernen die Fußballregeln kennen und erklären sie sich gegenseitig. Das Thema Fußball wird als Projekt in der Kita durchgeführt. Die Kinder berichten von ihren Vereinen, in denen sie spielen. Es wird einen Fußballtag als Event in der Kita geben. Da werden kleine Mannschaften gegeneinander, wie bei einem richtigen Turnier spielen. Die Kita wird entsprechend geschmückt und es gibt ein Buffet zum Thema Fußball.

Rückblick:

Zu Beginn des neuen Kitajahres erhielten wir die Zusage für unser Fußballprojekt. Wir bestellten dann die Tore und Bälle. Die Lieferung verzögerte sich auf Anfang November. Witterungsbedingt konnten wir die Tore noch nicht aufstellen und unser Fußballfest feiern. In der Zwischenzeit haben wir mit den Kindern die Trikots kreiert. Wir haben jetzt zwei Sätze Mannschaftstrikots in rot und blau, mit den Gruppensymbolen Frosch, Pinguin und Bär. Damit haben die Kinder die Möglichkeit sich auszusuchen, in welchem Team sie spielen möchten.
Unsere Kids freuen sich schon riesig auf die warme Jahreszeit, wenn wir die Fußballtore aufstellen und wir unser Fußballfest nachholen können.