Städt. Tageseinrichtung Wortmannshof 6
Wir legen in der Kita einen großen Wert auf die Förderung einer gesunden Ernährung und möchten dieses Ziel weiter stärken. Angesichts der steigenden Betreuungszahlen und der begrenzten Zeit vieler Eltern für die Zubereitung von Mahlzeiten zu Hause, möchten wir den Kindern nahebringen, woher ihre Lebensmittel kommen und wie sie verarbeitet werden. Mit unserer "Kornwerkstatt" schaffen wir einen pädagogischen Raum, in dem die Kinder spielerisch lernen können, gesunde Ernährung zu schätzen und aktiv an ihrer Zubereitung teilzunehmen. Unser Projekt "Kornwerkstatt - Von der Ernte bis zum Backen" bietet den Kindern die Möglichkeit, die gesamte Prozesskette der Getreideverarbeitung aktiv zu erleben. Wir starten mit der Ernte, indem wir den Kindern erklären, wo und wie Getreide angebaut wird. Dies wird durch praktische Aktivitäten ergänzt, bei denen die Kinder die verschiedenen Getreidesorten kennenlernen. Im nächsten Schritt des Projekts liegt der Fokus auf der Verarbeitung des Getreides. Durch die Bereitstellung einer Kornmühle und einer Flockenquetsche ermöglichen wir den Kindern eigenständig das Mahlen und Quetschen von Getreide. Die Kinder lernen unter Anleitung des pädagogischen Personals die Funktionsweise der Geräte kennen und verstehen, wie aus Getreidekörnern Mehl und Flocken werden. Einmal pro Woche werden die Kinder in kleinen Gruppen zusammenkommen, um Brot zu backen. Dies geschieht im Rahmen unseres Frühstücksangebots, das verschiedene Thementage umfasst: Müsli-Tag am Montag, klassisches Frühstück am Dienstag, süßes Frühstück am Mittwoch, Brot mit selbst gemachten Aufstrichen am Donnerstag sowie unser Sandwich-Tag am Freitag mit gesundem Brot. Das selbst gebackene Brot wird für unser Frühstück verwendet, die Kinder erleben den direkten Zusammenhang zwischen ihrer Arbeit in der Kornwerkstatt und dem täglichen Essen.
Unser Ziel ist es, Wissen über eine gesundheitsförderliche Ernährung zu vermitteln. Die Kinder sollen in den Genuss von gesundheitsförderlichen Lebensmitteln kommen und diesen positiv, motiviert und mitgestaltend erleben.
Die Kinder sind aktiv in die "Kornwerkstatt - Von der Ernte bis zum Frühstück" eingebunden. Sie werden von Anfang an ermutigt, sich aktiv an verschiedenen Aspekten des Projekts zu beteiligen. Dies beginnt mit dem Besuch zum Kornfeld und dem Kennenlernen der verschiedenen Getreidesorten. Um ein Verständnis für die Ernte zu entwickeln, können Kinder Getreidehalme untersuchen und Fotos von Mähdreschern betrachten. In der Kornwerkstatt selbst spielen die Kinder eine aktive Rolle bei der Herstellung von Mehl und Flocken. Sie lernen, wie man eine Flockenquetsche und eine Kornmühle bedient, unter der Anleitung des pädagogischen Personals. Diese praktischen Erfahrungen ermöglichen es den Kindern, den gesamten Prozess der Getreideverarbeitung zu durchdringen und zu verstehen. Während des gemeinsamen Frühstücks haben die Kinder die Gelegenheit, das Endprodukt ihrer Arbeit zu genießen, indem sie die selbst hergestellten Flocken und Brote probieren. Dies stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre Wertschätzung für gesunde Ernährung. Durch die Beteiligung an einem Eltern-Kind-Frühstück haben die Kinder außerdem die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit ihren Familien zu teilen und ihre Eltern aktiv in das Projekt einzubeziehen. Insgesamt fördert die aktive Beteiligung der Kinder in der "Kornwerkstatt - Von der Ernte bis zum Frühstück" nicht nur ihr Verständnis für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit, sondern stärkt auch ihre sozialen, kognitiven und praktischen Fähigkeiten durch praktische, erlebnisorientierte Lernaktivitäten.
Durch die Anschaffung einer Getreidemühle und einer Kornquetsche können die Kinder nun das Mehl für ihr Brot selber mahlen und ihre Haferflocken frisch und mit allen Vitaminen genießen. Sie können mitwirken, Zusammenhänge erkennen und "von klein auf" sich gesund und ausgewogen ernähren. Die Neugierde und das Mittun der Kinder sind unbegrenzt. Es macht einfach Spaß Kinder so zu begleiten. Und nein, unser Projekt findet kein Ende. Wir sagen Danke für die wertvolle Unterstützung!