Hermann-Landwehr-Schule
Im Rahmen der Digitalisierung sind wir auf das LEGO Spike Essential Set aufmerksam geworden. Dieses bietet uns die Möglichkeit von Klasse 1-4 digitale Kompetenzen bei unseren Grundschüler/innen zu fördern. Die Schüler und Schülerinnen können mit ihren Händen eigene Lego-Welten erschaffen und diese dann anhand eines selbst geschriebenen Programms mit Hilfe einer APP bewegen.
Das LEGO®Lernsystem regt die Kinder dazu an, sich selbstständig mit ihren sprachlichen, mathematischen sowie sozialen und emotionalen Fähigkeiten zu beschäftigen und diese stetig weiterzuentwickeln. Des Weiteren vermittelt dieses Set die Grundlagen der Programmierung und Robotik. Im Übergang von Kindergarten zu Grundschule nutzt das Set die konstruierenden Kompetenzen der Bausteine, die bereits im Kindergarten verwendet wurden. Beim Übergang von Klasse 4 nach Klasse 5 werden Kompetenzen im Programmieren und Problemlösen erlangt. Es bietet außerdem vielfältige Sprachanlässe auch für DAZ-Kinder.
Den Kindern wird durch das Set ermöglicht, eigene Lego-Welten zu konstruieren und zu programmieren. Zudem werden sie sprachlich in der Gruppe herausgefordert indem sie mit allen Beteiligten interagieren. Nicht nur im Schulvormittag als auch im Offenen Ganztagsbereich können die Sets flexibel eingesetzt werden.
Begeistert arbeiten die 3. Schuljahre mit dem angeschafften LEGO® Education SPIKE™ Essential-Sets. Intuitiv konstuieren und programmieren die Kinder ihre Bauwerke. Mit viel Motivation freuen sich die Drittklässer schon auf die nächsten Lego-Stunden.
Mithilfe der Bau-Sets und der Lego Spike App können die Kinder nun das Programmieren lernen und erhalten Einblick in die Robotik.