Dechant-Wessing-Schule
Die Kinder arbeiten mit Lern- und Fördermaterialien, die keinen zusätzlichen Einsatz von Kopien, Heften oder anderen Verbrauchsmaterialien erfordern.
Nachhaltigkeit und Sparen von Ressourcen ist ein Bereich, der immer mehr ins Bewusstsein rückt - und das bereits und vor allem bei Kindern! Wir als Schule haben uns das Ziel gesetzt, zunehmend auf Kopien, Arbeitsblätter und Hefte zu verzichten. Um dies zu ermöglichen, wollen wir unser Angebot von nachhaltigen, wiederverwendbaren Arbeits- und Fördermaterialien erweitern und ausbauen. Gleichzeitig möchten wir die Selbstorganisation der Kinder stärken. Die Materialien sollen ansprechend, leicht nutzbar und effektiv sein. Inhaltliche Schwerpunkte sollen der Spracherwerb - insbesondere bei Kindern nicht-deutscher Herkunft - sowie die Entwicklung mathematischer Vorstellungen sein.
Einige Materialien sind an der Schule bereits vorhanden. Die Kinder durften Wünsche äußern, von welchen sie sich noch mehr wünschen. Die Logico-Rahmen kommen z.B. immer sehr gut an, es sind aber oft zu wenig Rahmen oder Karten da. Dadurch, dass es sie auch als "Maximo" gibt, sind sie für alle Klassenstufen nutzbar und ansprechend. Fast alle Materialien, z.B. auch die "Holzcomputer", beinhalten eine Selbstkontrolle, so dass die Eigenaktivität und Selbstorganisation der Kinder gefördert wird.