Frau Maas
DRK Kita Lichtgärtchen
Unsere Kita Dependance ist nun seit dem 01.06.24 eröffnet. Zurzeit spielen und toben 22 Kinder in der Einrichtung. Ab August dürfen 40 Kinder das Lichtgärtchen erkunden. Leider fehlt es uns an sämtlichen Bewegungsmaterialien. In unserer Turnhalle befindet sich lediglich eine große Turnmatte. Das Thema Bewegung spielt im Kindergarten eine zentrale Rolle. Denn Bewegung fördert sowohl die körperliche Fitness als auch psychomotorische Fähigkeiten wie Konzentration, Körperwahrnehmung und Sozialverhalten. Durch Bewegung lernen Kinder, ihre Empfindungen, ihre Grenzen, Bedürfnisse und ihren Körper besser kennen. Zudem lernen sie sich zu orientieren, Abstände und Geschwindigkeiten besser einzuschätzen und vieles mehr. Es ist gemeinsames Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen, lernen nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen, zu kooperieren und vieles mehr. Mit Tolly Turnmaus können schon die Kleinsten phantasievolle, sportliche Stunden erleben. Die Mitmachlieder bilden dabei den Dreh- und Angelpunkt für die Umsetzung fantasievoller Turnstunden, sogenannter Liederturn-Stunden. Das Lied-Thema und einzelne Textzeilen geben die Impulse für Bewegungsspiele, Experimentierphasen, Bewegungsgeschichten und auch für den Aufbau von Bewegungslandschaften. Unsere Auswahl an Turngeräten und Material haben wir den Bedürfnissen und Äußerungen der Kinder angepasst, aber auch so gewählt, dass wir verschiedene Turnstunden und Bewegungsbaustellen damit kreieren können. Unsere Kita Dependance ist nun seit dem 01.06.24 eröffnet. Zurzeit spielen und toben 22 Kinder die Einrichtung. Ab August dürfen 40 Kinder das Lichtgärtchen erkunden. Leider fehlt es uns an sämtlichen Bewegungsmaterialien. In unserer Turnhalle befindet sich lediglich eine große Turnmatte. Das Thema Bewegung spielt im Kindergarten eine zentrale Rolle. Denn Bewegung fördert sowohl die körperliche Fitness als auch psychomotorische Fähigkeiten wie Konzentration, Körperwahrnehmung und Sozialverhalten. Durch Bewegung lernen Kinder, ihre Empfindungen, ihre Grenzen, Bedürfnisse und ihren Körper besser kennen. Zudem lernen sie sich zu orientieren, Abstände und Geschwindigkeiten besser einzuschätzen und vieles mehr. Es ist gemeinsames Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen, lernen nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen, zu kooperieren und vieles mehr. Mit Tolly Turnmaus können schon die Kleinsten phantasievolle, sportliche Stunden erleben. Die Mitmachlieder bilden dabei den Dreh- und Angelpunkt für die Umsetzung fantasievoller Turnstunden, sogenannter Liederturn-Stunden. Das Lied-Thema und einzelne Textzeilen geben die Impulse für Bewegungsspiele, Experimentierphasen, Bewegungsgeschichten und auch für den Aufbau von Bewegungslandschaften. Unsere Auswahl an Turngeräten und Material haben wir den Bedürfnissen und Äußerungen der Kinder angepasst, aber auch so gewählt, dass wir verschiedene Turnstunden und Bewegungsbaustellen damit kreieren können. Unsere Kita Dependance ist nun seit dem 01.06.24 eröffnet. Zurzeit spielen und toben 22 Kinder die Einrichtung. Ab August dürfen 40 Kinder das Lichtgärtchen erkunden. Leider fehlt es uns an sämtlichen Bewegungsmaterialien. In unserer Turnhalle befindet sich lediglich eine große Turnmatte. Das Thema Bewegung spielt im Kindergarten eine zentrale Rolle. Denn Bewegung fördert sowohl die körperliche Fitness als auch psychomotorische Fähigkeiten wie Konzentration, Körperwahrnehmung und Sozialverhalten. Durch Bewegung lernen Kinder, ihre Empfindungen, ihre Grenzen, Bedürfnisse und ihren Körper besser kennen. Zudem lernen sie sich zu orientieren, Abstände und Geschwindigkeiten besser einzuschätzen und vieles mehr. Es ist gemeinsames Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen, lernen nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen, zu kooperieren und vieles mehr. Mit Tolly Turnmaus können schon die Kleinsten phantasievolle, sportliche Stunden erleben. Die Mitmachlieder bilden dabei den Dreh- und Angelpunkt für die Umsetzung fantasievoller Turnstunden, sogenannter Liederturn-Stunden. Das Lied-Thema und einzelne Textzeilen geben die Impulse für Bewegungsspiele, Experimentierphasen, Bewegungsgeschichten und auch für den Aufbau von Bewegungslandschaften. Unsere Auswahl an Turngeräten und Material haben wir den Bedürfnissen und Äußerungen der Kinder angepasst, aber auch so gewählt, dass wir verschiedene Turnstunden und Bewegungsbaustellen damit kreieren können.
Wir möchten mit Hilfe der Bewegungsstunden von Tolly Turnmaus Impulse setzten, wie eine Bewegungslandschaft aussehen könnte. Über einen Zeitraum von sechs Wochen werden wir mit den Kindern die Turnstunden mit Tolly verbringen, in denen die Kinder mit ihrem Körper viele verschiedene Erfahrungen mit unterschiedlichen Gegenständen, Materialien und Oberflächen, sowie mit Raum und Zeit erleben dürfen. Sie gewinnen dabei Erkenntnisse über sich selbst und über die Beschaffenheit der dinglichen Welt, die sie umgibt. Physikalische Gesetze wie Schwerkraft, Beschleunigung oder Reibung erfahren sie über die eigene körperliche Aktivität und durch das Experimentieren mit Spiel- und Alltagsmaterialien. Ihr Denken entwickelt sich durch die aktive und forschende Auseinandersetzung mit den Dingen und Phänomenen des Alltags. Sie stellen Hypothesen und Theorien auf, die sie durch Wiederholungen und Variationen ihrer Handlungen überprüfen. Unser Ziel ist es, dass im Anschluss an diesem Projekt, die Kinder dann teilweise selbstständig Bewegungslandschaften aufbauen und sich fantasievolle Geschichten dazu ausdenken. Und so ganz nebenbei, beim Spielen, Toben und Bewegen werden die unterschiedlichsten Dinge gefordert und gefördert: Bewegung ist Lebensfreude Bewegung stärkt das Selbstvertrauen Bewegung lässt Gemeinschaft erleben Bewegung bedeutet die Welt entdecken Bewegung macht schlau Bewegung ist Sprache und Kommunikation Bewegung sensibilisiert die Sinne Bewegung macht erfinderisch Bewegung ist Spannung und Entspannung Bewegung hält gesund und fit
Die Turnhalle wurde in den letzten zwei Wochen, seitdem die ersten Kinder im Lichtgärtchen "eingezogen” sind von allen Kindern gerne genutzt. Aber immer nur rennen und auf die dicke Matte springen ist irgendwann langweilig. Die Kinder wurden gefragt, was sie sich wünschen. Aussagen, wie "wir möchten irgendwo runterspringen” "wir wollen klettern” "ich kann schon Hula Hoop, aber ohne Reifen geht es nicht” "wo kann ich balancieren”. All diese Wünsche können mit unserer Material- und Turngeräteauswahl erfüllt werden. Die Kinder können dann erst mit Tolly Turnmaus auf Reisen gehen und demnächst aus dem vollen schöpfen um Bewegungsbaustellen aufzubauen und nach Lust und Laune zu springen, hüpfen, balancieren.
Im Oktober ging es endlich los, und die erste Tolly Turnstunde konnte beginnen. Durchs Tollys Mausloch krabbeln und schon war man in einer anderen Welt - in Tollys Turnwelt. In den ersten Stunden erlebten die Kinder gemeinsam mit Tolly die unterschiedlichsten Abenteuer. Der Speck musste aus der Speisekammer raus, ohne das die Katze es bemerkt Sandsäcken über ein Hindernis in den Stapelstein legen. In einer Stunde ging es sehr wackelig zu. Das Gleichgewicht wurde gestärkt, indem Pfützen Balancierbrett mit Stofffeldern überquert werden mussten und einige Turngeräte auf weichem Untergrund standen. Das Schwungtuch wurde als Zelt genutzt oder wir haben versucht ganz viele Wellen zu machen und Tolly und jeweils ein Kind saßen mittendrin.
Nach ein paar Turnstunden wurden die Kinder mutiger, weil sie vertrauter mit den Materialien waren und fingen an selber Bewegungsbaustellen aufzubauen. Das Selbstausgedachtes noch mehr Spaß macht, war deutlich an der Freude der Kinder zu erkennen. Die anderen Materialen, wie Seile, Reifen und Bälle wurden genutzt um weitere Spiele kennen zu lernen, aber auch gezielte Übungen wie Reifen zuzurollen, drüber springen oder auf dem Rand balancieren wurden geübt. Schön ist, dass die Kinder, wenn kein festes Turnangebot ist, die Materialien nach Absprache nutzen dürfen, um dann Erlerntes nachzumachen und weiter auszuprobieren.