Spiel- und Sprach-AG

Ansprechpartner:

Frau Hüvel

Institution:

Ostwallschule

  • Ostwall 7a
    59348 Lüdinghausen

Beschreibung und Ziele:

Einmal wöchentlich sollen KInder, die gerade erst zugewandert sind, in einer kleinen Gruppe spielerisch deutsch lernen.

Ziel des Projekts ist es, die KInder spielerisch und mit Freude in der Gemeinschaft an die deutsche Sprache heranzuführen, ihnen wichtige Kenntnisse über die Schule, das Lernen, den Unterricht und das Schulleben zu vermitteln, den Austausch und die Kommunikationsfreude untereinander anzuregen und den Kindern eine schnelle Eingewöhnung an unserer Schule und am neuen Lebensort zu ermöglichen. Das Projekt soll evaluiert werden und nach Ablauf der Projektphase bei Erfolg als Regelangebot an unserer Schule etabliert werden.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder wählen selbständig, welche Spiele in welcher Reihenfolge gespielt werden. Die Kinder basteln, malen und gestalten eigenständig zusätzliches Spiel- und Anschauungsmaterial z.B. Gegenstände aus Modelliermasse. Die Kinder präsentieren die Spiele in ihrer Klasse und/oder in einem kleinen Treffen mit ihren Eltern. Die Kinder bringen sich mit ihren Vorerfahrungen, Geschichten, Fantasien und Wünschen aktiv in die Gruppe ein. Die Kinder helfen mit ihren Rückmeldungen und Einschätzungen bei der Evaluation des Projekts.

Rückblick: