Entspannung braucht das Kind

Ansprechpartner:

Frau Oevel

Institution:

Kindertagesstätte Tausendfüßler

  • Lindenstraße 1
    59514 Welver

Beschreibung und Ziele:

Wir sind die Kita Tausendfüßler mit 85 Kinder, die auf 5 Gruppen und zwei Gebäuden verteilt sind, im schönen Welver. Im Jahr 2021 wurde die Kita um zwei Gruppen und 30 Kinder erweitert. Durch die erhöhte Kinderzahl und die immer steigenden Anforderungen an die Kinder, wie z.B. erhöhter Lautstärkepegel, verschiedene Sprachen, Kulturen, Regeln oder auch Angebote und Aktivitäten in Bezug auf die Vorbereitung für die Schule wird der Tag für die Kinder immer turbulenter und stressiger. Durch die Teilnahme an Fortbildungen wurde die Wichtigkeit von Ruhephasen in der Kita noch einmal deutlich. Aus diesem Grund reflektierten wir unseren Alltag. Dabei ist uns vermehrt aufgefallen, dass die Kinder bei uns zu wenig Ruhephasen haben. Dies möchten wir im Rahmen unseres Projektes "Entspannung braucht das Kind" ändern!

Mit unserer beweglichen Snoezel-Station möchten wir den Kindern die Möglichkeit bieten entspannen und Energie tanken zu können. Durch unterschiedliche Materialien sollen die visuellen, auditiven, taktilen und olfaktorischen Sinne angeregt werden und somit zu einer besseren sensorischen Wahrnehmung führen. Die Kinder sollen die Möglichkeit bekommen sich vom Kita- Alltag auszuruhen, zu entspannen und Stress abzubauen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Im Stuhlkreis haben die Fachkräfte das Thema "Ausruhen nach dem Mittagessen" besprochen. Dabei kamen wir auf die Methode des Snoezelns zu sprechen. In weiteren Gesprächskreisen mit den Kindern wurde über erste Materialanschaffungen gesprochen. Dabei ist aufgefallen, dass wir für das Snoezeln in beiden Gebäuden keinen festen Raum zur Verfügung haben. Gemeinsam mit den Kindern erarbeiteten wir die Idee einer mobilen "Snoezel-Station". In der weiteren Planung dieser Station können die Kinder weiterhin in der Auswahl des Materials mitwirken.

Rückblick:

Nach der Zusage von Gelsenwasser zu unserem Projekt haben wir gemeinsam mit den Kindern in Katalogen nach Sitzmöglichkeiten und Materialien für eine Snoezel- Station geschaut. Der Besuch einer Wohnstätte von Menschen mit Behinderungen, in der auch ein Snoezel-Raum vorhanden war, hatte uns schon einige Ideen und Anreize für die Ausstattung geliefert.
Bei der Materialauswahl wurde darauf geachtet, dass die Farben zurückhaltend und neutral gehalten werden, um übermäßige Reize zu verhindern. Ebenso wurde auf die "Leichtigkeit" der Materialien geachtet, damit alles in beiden Gebäuden unserer Kita einsetzbar ist. Nachdem alles geliefert wurde ging es mit der Entspannung los!
Die Kinder haben Spaß daran, unter Anleitung einer Fachkraft die Snoezel Materialien aufzubauen und sich zu entspannen. Durch die unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten, wie Sitzkissen und Sofa, haben die Kinder die Möglichkeit die perfekte Position zum Entspannen einzunehmen. Die unterschiedlichen Lichtmöglichkeiten wie z.B. Lichtwürfel oder eine Wassersäule sorgen für eine entspannte Umgebung und stimulieren die visuellen Sinne. Der Einsatz von Entspannungsmusik sorgt dafür, dass die Kinder sich entspannen und vom Alltag lösen können.
Nach jeder Snoezel- Einheit merken wir, dass die Kinder gelassener und entspannter den weiteren Kita-Alltag meistern.