Kita St.Aldegundis
Die Kinder der Kita St.Aldegundis sind sehr gerne auf unserem Außengelände. Viele Kinder haben zu Hause keinen eigenen Garten. Die Bewegung und das Spiel auf unserem Außengelände gehört zu unserem Alltag. Immer wieder überlegen wir gemeinsam mit unseren Kindern, was sie sich im Kindergarten wünschen. Im Sommer spielen die Kinder gerne und viel mit Wasser in unserem Garten. Doch auch im Herbst und Winter fragen die Kinder nach Wasser für ihr Spiel mit Sand. Wer Kinder beim Spiel mit Wasser und Sand beobachtet, kann den Forschungsdrang und die Freude der Kinder sehen. Um die Sinne und die Entwicklung der Kinder positiv zu beeinflussen, ist Wasser ideal. Kinder sind von dem Element Wasser besonders fasziniert, weil es ein lebendiges Element ist. Sie versuchen das Wasser festzuhalten, es aufzufangen, füllen es in Gefäße und spüren den leichten Widerstand. Gemeinsam haben wir mit unseren Kindern überlegt, was für den Garten schön wäre. Immer wieder haben die Kinder Wasser zum Spielen benannt. Wir haben zusammen in Katalogen nachgeschaut. Schnell waren sich die Kinder einig, dass wir eine Matschanlage für unseren Garten benötigen. Die Kinder haben sich sofort angeboten, dass sie beim Aufbau helfen möchten.
Die Kinder sollen sich gesehen und gehört fühlen. Wir greifen ihre Ideen und Wünsche auf, und helfen ihnen bei der Umsetzung. Ziele sind ganzheitliches und soziales Lernen. Wasser und Sand bietet den Kindern unterschiedliche Reize zur Sinneswahrnehmung.
Die Kinder haben ihre Ideen geäußert und gemeinsam im Morgenkreis besprochen. Danach wurden Pläne für die Matschanlage gemalt. Nachdem wir in verschiedenen Katalogen geschaut haben, stand fest, welche Matschanlage sich die Kinder wünschen. Nun wurde gemeinsam überlegt, woher wir das Geld für die Matschanlage bekommen?! Wir stellen einen Antrag bei Gelsenwasser vonKleinaufBildung