GGS Bösensell
Immer wieder führen wir Projekte durch, um das soziale Miteinander unserer Schulgemeinschaft nachhaltig zu fördern. Gleichzeitig bemühen wir uns auch darum, die Kinder mehr in Bewegung zu bringen. Um beide Ziele zu erreichen, haben wir im letzten Schuljahr ein Judo-Werte-Projekt durchgeführt. Im Sportunterricht haben alle Kinder unserer Schule zehn Wochen lang die Grundwerte Respekt, Höflichkeit, Hilfsbereitschaft… und Grundübungen des Judosports erarbeitet. Parallel wurden im Unterricht mit Hilfe eines Bilderbuchs diese Werte vertieft und auf unser Zusammenleben übertragen. Wir möchten gerne diese Werteerziehung nachhaltig an unserer Schule installieren. Deshalb soll die Sportart Judo in zwei Formaten installiert werden. Alle SchülerInnen sollen im zweiten Schuljahr in den Genuss solch eines Judo-Werte-Projekt kommen. Zusätzlich möchten wir eine weitere Schulsportgemeinschaft "Judo" initiieren. An dieser Judo-Sportgemeinschaft können alle unsere SchülerInnen und die Bösenseller Kinder aus Klasse 5 und Klasse 6 teilnehmen. Beide Projekte Projektwochen im 2. Schuljahr und die Schulsportgemeinschaft werden von einem Vater unserer Schule ehrenamtlich durchgeführt. Zur Umsetzung möchten wir unseren Gymnastikraum mit Matten ausrüsten und für die Kinder einer Klasse Judoanzüge zur Verfügung stellen. Diese bekommen die Kinder für die Zeit des Projektes ausgeliehen und sie werden in einem Beutel mit einer Nummer versehen aufbewahrt. Am Ende des Projektes werden die Anzüge wieder eingesammelt, in der Schule gewaschen und beim nächsten Projekt wieder ausgeliehen. So werden die Judoanzüge immer wieder genutzt und alle Kinder, egal welche finanziellen Mittel zu Hause vorhanden sind, können teilnehmen.
Immer wieder führen wir Projekte durch, um das soziale Miteinander unserer Schulgemeinschaft nachhaltig zu fördern. Gleichzeitig bemühen wir uns auch darum, die Kinder mehr in Bewegung zu bringen.
Sinn und Ziel von Unterricht ist die höchstmögliche Beteiligung der Schülerschaft. Da die Judoeinheit und die Werteerziehung fest im Unterrichtsplan integriert wird, können alle Kinder unserer Schule teilnehmen. Die Schulsportgemeinschaft gibt allen die Möglichkeit, sich vertiefend in die Sportart Judo einzuarbeiten.
Judo startet nun an der Gemeinschaftsgrundschule Bösensell
Nachdem wir in 2023 eine ganze Projektwoche mit der Judowerteschule durchgeführt haben, war das Feuer entfacht. Durch die finanzielle Unterstützung des Projektes "Von klein auf Bildung" konnte jetzt Material angeschafft werden, um das Judoprojekt ab dem Schuljahr 2024-25 im 1.Schuljahr im Unterricht zu implementieren. Unter Anleitung der Sportlehrer bekamen die Kinder einen Einblick in den Judosport. Parallel dazu wurden die 10 Judo-Werte-Regeln im Klassenunterricht erarbeitet. Der wertschätzende, respektvolle Umgang miteinander wurde so spielerisch-sportlich erarbeitet und eingeübt.
In Zusammenarbeit mit dem SV-Bösensell startete dann auch nach den Herbstferien eine Judo AG während der OGS-Zeit, die sich an Mädchen und Jungen in der Grundschule Bösensell und andere Bösenseller Kindern richtet. "Allem Anfang wohnt ein Zauber inne", bemerkt Trainer Patrick Lückmann der ehrenamtlich jeden Mittwoch zwischen 14:30 und 16:00 mit derzeit 6-8 jungen Judoka die Werte und technische Grundlage des Judo erkundet.
Interessierte sind herzlich zum Schnuppern eingeladen. Kontakt kann entweder durch die Schule, OGS oder den Sportverein hergestellt werden.