kindergarten Isenstedt
Spielerisches Lernen, viel Bewegung und altersgerechte Theorieeinheiten sind die Hauptelemente des Kinderschutzprojektes MUT. MACHT. STARK. In einem geschützten Rahmen werden die Jungen und Mädchen ermutigt, über ihre Bedürfnisse und Ängste zu sprechen. Sie erfahren, dass sie in Situationen, die ihnen ein schlechtes Bauchgefühl machen, "Nein” sagen dürfen. In kleinen Rollenspielen werden die Kinder sensibilisiert, ihre Grenzen wahrzunehmen und zu schützen. Beispielsweise: Wie verhalte ich mich, wenn Fremde mich ansprechen? Muss ich mich bei einem Erwachsenen auf den Schoß setzen oder Küsschen geben, auch wenn ich das nicht mag? Was kann ich tun, wenn ich von anderen Kindern geärgert werde? Wo kann ich mir Hilfe holen, wenn mein mutiges "Nein" nicht zum Erfolg führt?
Durch die verschiedenen Methoden wird die Handlungskompetenz der Kinder erweitert und gefestigt. Das stärkt und gibt Sicherheit! Weitere Ziele sind die Ich-Stärkung, Schulung von Körpersprache und Stimme, Thematisierung von Gefühlen, Selbst- wahrnehmung und Abgrenzung , Selbstbestimmung über den eigenen Körper, und die Stärkung der emotionalen und sozialen Kompetenz.
Dieses projekt wird mit den Vorschulkindern an 3 Tagen gemeinsam durchgeführt. Mit ihnen werden durch verschiedene Methoden gemeinsame Übungen gemacht um die Ich-Stärkung der Kinder zu stärken. In die verschiedenen Einheiten werden die Kinder mit eingebunden, ihnen wird viel erklärt, sie dürfen erzählen und gemeinsam Übungen durchführen.
Das war ein Spaß!
Die Kinder aus dem Ev. Kindergarten Isenstedt durften ein tollen Projekt zum Thema Mut macht stark begleiten. Durch die Rollenspiele etc. hatten sie die Möglichkeit, ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Alle Kinder waren begeistert, wir sagen Danke!