Wilhelm Kraft Gesamtschule
Jahrgangsübergreifend mit den Klassen 6, 9 und Q1 sollen die Schüler und Schülerinnen vertikale Pflanzwände in Klassenräumen bauen und erforschen. Die SuS der Klasse 6+9 sollten für ihre Klassenräume selbstbewässernde vertikale Pflanzwände bauen, die SuS aus dem Jahrgang 9 sollen zusätzlich über CAD modulare Pflanzbehälter entwerfen und mit dem 3D Drucker herstellen. Die SuS der Q1 sollen in einem Projektkurs Klimadaten in den jeweiligen bepflanzten Räumen erheben - Luftqualität, Feinstaubbelastung, etc - und evaluieren. Dazu programmieren die SuS die Sensorboxen selber.
Selbstständige Planung und Umsetzung einer Greenwald, inklusive Programmierung der Sensorbox sowie die Erhebung verschiedener Datensätze zur Luftverbesserung zur Überprüfung der Einflussnahme auf die kognitive Leistung.
Die SuS sind jahrgangsabhängig in unterschiedliche Arbeitsschritte aktiv. Vom der handwerklichen Realisation Jahrgang 6 über das Prototypen und Design Thinking Jahrgang 9 bis zur wissenschaftlichen Aufarbeitung von Datensätzen Q1