Kindertagesstätte Okidele-Familienzentrum
In einer modernen Kita wie unsere ist die Idee von einem Ruheraum unverzichtbar geworden, da dieser Raum nicht nur einen Ort der seelischen und körperlichen Entspannung dient, sondern die Kinder zu einer ganzheitlichen Sinnenwahrnehmung einlädt. In unserer Kita mit dem offenen Konzept, laden alle Funktionsräume dauerhaft zu jeder Tageszeit zum Bauen- und Konstruieren, zum Rollenspiel und zum kreativ sein ein. Hier im Alltag einen gezielten Ausgleich und Rückzugsort zu schaffen, indem all das Erlebte und Wahrgenommene verarbeitet werden kann, ist wichtig und essenziel für eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung unserer kleinen Entdecker. . Vermehrt verspüren viele Kinder genau dieses Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung zu unterschiedlichen Tageszeiten. Durch das ständige Beobachten der Kinder und der gezielte Austausch mit ihnen, ist aufgefallen, dass es jetzt nötig ist bedürfnisorientiert zu handeln und gemeinsam mit ihnen auf Augenhöhe, partizipativ einen neuen festgesetzten Funktionsraum der Ruhe zu schaffen.
In unserem Projekt "Kleine Entdecker auf Entspannungsreise" wollen wir den Kindern endlich mal die Möglichkeit bieten, neue positive Energie zu spüren. Durch gezieltes einsetzten von unterschiedlichen Impulsen, wie z.B. Licht und Farbquellen, Wasserspielen und Naturgeräuschen, kann jeder Tag zu einer neuen sinnlichen Reise die Kinder einladen und sie in andere Welten eintauchen lassen. Gezielte Angebote mit einer Kleingruppe von interessierten Kindern können so regelmäßig in den turbulenten Alltag eingebunden werden. Das Projekt baut mit mehreren Einheiten aufeinander auf und bietet den Kindern die Chance, unterschiedlichste Sinneseindrücke zu gewinnen und einzelne Wahrnehmungselemente kennen zu lernen wie z.B. eine Wassersäule und für sich heraus zu filtern welche Möglichkeit ihnen bietet zur Ruhe zu kommen. Die Raumgestaltung wird partizipativ mit den Kindern bestimmt. Ein gemeinsam erschaffener Wohlfühltort der Ruhe, wird ein Raum des Zusammentreffens für die Kinder. Jeden Tag aufs Neue können sie selbst entscheiden, ihren Impulsen freien Lauf zu lassen und entscheiden, wie und womit sie sich beschäftigen möchten. Verschiedene Alternativen bieten Abwechslung. Ein Ruheraum wäre für die Kinder die geeignete Möglichkeit im Alltag abschalten zu können.
Die Kinder haben die Gestaltung der Räumlichkeit, sowie die Materialauswahl mitbestimmt. Sie haben immer die Möglichkeit über stattfindende Ruheangebote zu entscheiden.