Kita Sonnenstrahl
Sich gemeinsam bewegen an der frischen Luft motiviert durch neue Fahrzeuge.
Bewegung ist Lernen, Lernen ist Bewegung. Über den Körper und die Bewegung setzen sich die Kinder mit ihrer Umwelt auseinander, lernen sich selber einzuschätzen und gewinnen Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Das Selbstvertrauen wird gestärkt. Wir möchten die Kinder durch die Anschaffung neuer Fahrzeuge motivieren sich an der frischen Luft noch mehr zu bewegen. Immer mehr Kinder stehen unter Anspannung und können sich bei einer gezielten Bewegung an der frischen Luft entspannen und besser zur Ruhe finden. Das Fahren mit Kinderfahrzeugen stärkt die Muskulatur und fördert spielerisch Motorik, Koordination und Gleichgewichtssinn. Dabei können Kinder wichtige Bewegungserfahrungen sammeln z.B. wie sich die Geschwindigkeit durch das Treten in die Pedale verändert, wenn sie langsamer oder schneller treten. Außerdem entstehen unterschiedliche Sprechanlässe. So müssen sich die Kinder absprechen, verhandeln, sich auseinandersetzen und ihre Wünsche äußern. So fördert es auch das gemeinsame Miteinander und die Frustrationstoleranz. Bewegung fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch die kognitive, soziale und emotionale Kompetenz der Kinder. Unser Ziel in der täglichen Arbeit ist es den Kindern unterschiedliche Bewegungsvarianten zur Verfügung zu stellen.
Die Fahrzeuge werden eingeführt und gemeinsam Absprachen getroffen. Danach können sie gleich ausprobiert werden.
Wir erleben die Kinder sehr fröhlich und aktiv im Umgang mit den neuen Fahrzeugen. Viele Modelle sind auch noch neu bei den Kindern und waren unbekannt in ihrer Fahrweise, was neue Anreize zur Bewegung für die Kinder geschaffen hat. Für eins der Fahrzeuge benötigt man einen zweiten Partner, da ansonsten das Fahrzeug sonst eher schwerfällig allein genutzt werden kann. Das Sulky Fahrzeug kann auch nur mit einem anderen Kind zusammen gezogen werden. So treten die Kinder wieder in Aktion um ihrer Bewegungsfreude nachzukommen. Es zeigen sich bei den Kindern tolle und neue Gesprächsanlässe die wir beobachten. Die Kreativität für das Rollenspiel wird gefördert, da die Kinder aktiv im Austausch sind. An der Tankstelle bieten sich weitere Plätze für Kreativität und Sprachanlässe, da das Tanken besser mit Hilfe eines anderen Kindes gelingt. Des Weiteren wird den Kindern immer wieder der Umgang mit den eigenen Emotionen bewusst. Sei es die Freude an der Bewegung oder es auszuhalten und abzusprechen mit einem anderen Kind, wann das gewünschte Fahrzeug benutzt werden kann. Wir beobachten die Kinder mit viel Freude beim Fahren der neuen Fahrzeuge!