Grundschule Eidinghausen
Die Grundschule Eidinghausen ist Schule des Gemeinsamen Lernens in der Stadt Bad Oeynhausen im Stadtteil Eidinghausen. Ab dem kommenden Schuljahr werden hier etwa 370 Kinder in 15 Klassen unterrichtet, etwa 60% der Kinder besuchen den Offenen Ganztag. Bei uns werden SuS mit sämtlichen sonder-pädagogischen Unterstützungsbedarfen gefördert. Außerdem fördern und fordern wir auch immer Kinder mit besonderen Begabungen und individuellen Neigungen. Der Vormittagsbereich ist mit dem Offenen Ganztag verzahnt. Aktuell befindet sich unsere Schule noch in den letzten Zügen eines Schulneubaus. Das Außengelände ist in den nächsten Monaten stark eingeschränkt zu nutzen und wird neu gestaltet. Das Spiel verlagert sich verstärkt in die Innenräume. Wir stellen bei einem Teil der Kinder aller Klassen ein wachsendes und großes Interesse am handelnden freien Spiel durch Bauen und Konstruieren mit unterschiedlichen Materialien fest, bei einem anderen Teil aber das Gegenteil, weil ihnen der Zugang zu entsprechenden Spielmaterialien fehlt. Diese Kinder sitzen vermehrt vor digitalen Medien und beschäftigen sich eher mit Apps und PC-Spielen. Ihnen fehlen die kreative, aktiv-handelnde Erfahrungen, durch die sie ihre Umwelt begreifen. Durch das Planen, Entwerfen, Bauen und Konstruieren erfahren sie im praktischen Tun grundlegende physikalische, statische und mechanische Einsichten und das Zusammenspiel von Ursache und Wirkung, die sie in ihrer Freizeit oft nicht mehr machen. Spielspaß wird mit dem Lerneffekt gekoppelt. Sie gestalten Bauwerke oder sogar ganze Städte und schulen ihr räumliches Denken, ihre Vorstellungskraft, ihr Koordinationsvermögen und auch ihre Geduld. Kinder mit wenig ausgeprägten haptischen oder taktilen motorischen Fähigkeiten trainieren außerdem Fertigkeiten wie Tasten, Greifen und Heben. Im gemeinsamen Vorgehen werden sie in ihren sozialen Fähigkeiten, aber auch im Umgang mit Erfolg und Misserfolg gestärkt. Aus diesem Grund möchten wir unseren SchülerInnen verstärkt Spiele und Materialien anbieten, damit diesen Bedürfnissen Rechnung getragen wird. Das Bau- und Konstruktionsmaterial soll den Kinder jeweils in einer von insgesamt vier Clusterfamilie für das Freispiel zur Verfügung gestellt werden.
Im Rahmen der Pausengestaltung oder freien Spielphasen -auch im OGS Bereich-möchten wir unseren SchülerInnen klare Strukturen und vielfältige Möglichkeiten anbieten, in denen sie sich in das freie Spiel versinken dürfen und sich vielfältig ausprobieren können. Dazu brauchen sie neben den vorhandenen Spielen, die überwiegend auf kognitive Fähigkeiten zurückgreifen, auch konkretes Bau- und Konstruktionsmaterial zum Spielen.
Bei der Auswahl der gewünschten Materialien und Spiele werden die Kinder beteiligt, indem sie im Rahmen des Klassenrates Wünsche und Bewertungen für die geplanten Materialien und Spiele abgeben.
Wir als Baumeister: Planen, konstruieren und bauen im Freispiel
Wer zu Zeiten der freien Spielzeit im Vormittagsbereich, aber vor allem im OGS Bereich eins der 4 Cluster unserer Schule betritt, kann täglich kleine und größere Architekten und Baumeister bewundern: Mädchen und Jungen, jüngere und ältere Schülerinnen und Schüler, alleine oder gemeinsam. Es ist einfach toll zu sehen, mit welcher Freude die Kinder das neue Konstruktions- und Bauspielzeug zum Spielen, planen, bauen, aktiven Handeln und fantasievollen Bauen nutzen und mit welchem Stolz sie ihre kreativen Ergebnisse präsentieren. Wir sind sehr froh, dass wir mit der Unterstützung des Bildungsprojektes "von klein auf" Bau- und Konstruktionsmaterial den Kindern in jeder der vier Clusterfamilien für das Freispiel zur Verfügung stellen konnten.
Angeschafft wurde u.a. Lego und Duplo auch mit Rädern und anderem Zubehör in allen Variationen mit Bauplatten zum freien Bauen , Holzkonstruktions- und Steckwerkzeuge, Bauteppiche, Out- und Indoor DIY Konstruktionsstangen, Bauklötze, Kugelrollbahnen zum Selbstbauen aus Holz, Holzspielzeug zum Schrauben, stecken und Konstruieren. Dies alles für alle Clustergruppen. Die Freude bei Kindern und Mitarbeitenden ist sehr groß!
Vielen Dank für die Unterstützung!