Musik kennt keine Grenzen

Ansprechpartner:

Frau Bosch

Institution:

Kita St. Anna

  • Schulstr. 10
    47495 Rheinberg

Beschreibung und Ziele:

In unsere Kita ist immer viel los. Täglich besuchen uns bis zu 74 Kinder. Kinder mit unterschiedlicher Nationalität und mit den verschiedensten Muttersprachen, Kinder mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung, Kinder unterschiedlichen Alters 0,4 -6 Jahren, mit und ohne Entwicklung Verzögerungen oder Inklusionsbedarf. Zur Verständigung und Kommunikation nutzen wir die verschiedensten Möglichkeiten, Methoden und Hilfsmittel.

Eine Sprache, die alle verstehen ist die Musik. Musik ist dabei nicht nur eine Verständigungsmöglichkeit, sondern auch ein richtiges Allround-Talent! Musik fördert die Gesamtpersönlichkeit der Kinder, sie erfahren Freude und Spaß und erleben ein Zugehörigkeitsgefühl und soziale Integration, auch wenn Sie die Sprache nicht verstehen. Sie verbindet verschiedene Kulturen, Nationalitäten und Religionen. Außerdem fördert Musik und Rhythmik ganz besonders die Sprachentwicklung, Kognition und Konzentration. Zusätzlich kann Musik helfen zur Ruhe zu kommen. Durch meditative Musik und entspannte Klänge können die Kinder sich einen Rückzugsort schaffen und in ihre Fantasiewelten reisen. Daher möchte wir für die Kinder einen Raum gestalten, in dem sie sich auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Allround-Talent Musik beschäftigen können. Durch eine Auswahl an Musik- und Rhythmik-Instrumente sollen Kinder unterschiedliche Erfahrungen sammeln. In musikalisch begleitete Traumreisen können sie zu Ruhe kommen oder sich bei Klanggeschichten musikalisch beteiligen. Auch optische Elemente wie ein Sternenhimmel, Leuchtwürfel oder ähnliches sollen eine angenehme Atmosphäre schaffen, die die Kinder einlädt, sich auszuprobieren, zu entdecken und zu entspannen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder werden bei der Materialauswahl und bei der Gestaltung des Raumes mit einbezogen. In einer regelmäßigen Sprechstunde können sie ihre Wünsche und Ideen dazu äußern. Wenn die Materialien und Instrumente angeschafft wurden, wird es verschiedenen zu Rhythmik, Tanz, Entspannung usw. Projekte geben. Zusätzlich wird sich unserer Schalala-Band, die zu besonderen Festen oder Gottesdiensten eine Projektgruppe bildet, über neue Instrumente sehr freuen.

Rückblick: