Grundschule Am Busch
Die Grundschule Am Busch möchte die Treppenstufen im Gebäude farbig mit Rechenaufgaben, z.B. zum Einmaleins oder zur Addition gestalten, damit die Kinder durch das Treppen steigen "nebenbei" Mathe üben. Außerdem verankern sich die Ergebnisse durch die Bewegung schneller, besser und nachhaltiger im Gehirn.
Mathematik gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsfächern der Grundschüler. Die meisten Kinder tun sich bereits damit schwer, die Grundrechenarten zu lernen, da oftmals der Spaß an der Sache fehlt. Viele sehen die Mathematik als undurchschaubar und können Rechenaufgaben nicht in ein vorstellbares Bild übertragen. Fehlen die Grundkenntnisse, so fällt die Auffassung der höheren Mathematik umso schwerer. Von einer Dyskalkulie sind oftmals sehr intelligente Kinder betroffen, welche trotz ihres Verstandes Fehler beim Rechnen machen. Durch gezieltes Training kann die Dyskalkulie leichter überwunden werden. Lehrer und Eltern stehen häufig vor der Herausforderung, ihren Kindern Spaß an der Mathematik zu vermitteln. Während eines normalen Tagesablaufes kann man spielerisch rechnen lernen. Das Zählen beispielsweise lässt sich beim Treppensteigen üben.
Durch das tägliche Treppen steigen lernen die Kinder immer wieder und unbewusst Mathematik.
Wir haben die Aufkleber an die Treppen geklebt.
Die Schule wirkt gleich bunter und fröhlicher.
Die Kinder gewinnen an Orientierung im Gebäude und lernen noch Mathe nebenher beim Treppensteigen bzw. verinnerlichen die Zahlen.