Kindertageseinrichtung Pfützenhüpfer
Die Kita Pfützenhüpfer ist eine Kindertageseinrichtung in der Gemeinde Ascheberg. Am 01.08.2021 haben wir unseren Betrieb in einer "Kita auf Zeit" aufgenommen. Am 01.08.2022 war es endlich soweit und wir durften unseren Neubau beziehen. Die Einrichtung verfügt zur Zeit über vier Gruppen, in denen 65 Kinder im Alter von 0 - 6 Jahren betreut werden. Die Einrichtung wächst täglich gemeinsam mit den Kindern. In der Kita haben die Kinder ausreichend Möglichkeiten, sich zu bewegen und auszutoben. Die große Turnhalle, der weitläufige Flur und das Außengelände, welches sich um die gesamte Einrichtung erstreckt, lädt die Kinder zum Toben, Rennen, Ausprobieren, Klettern uvm. ein. Wöchentlich überlegen wir gemeinsam und partizipativ, wie die Turnhalle gestaltet wird, um ausreichend und abwechslungsreiche Bewegungsmöglichkeiten zu schaffen. Fahrzeuge fahren, Bewegungsbaustellen oder Schaukeln finden die großen und kleinen Pfützenhüpfer besonders toll. Um unsere Bewegungsbaustellen erweitern zu können, wünschen die Kinder sich zusätzliches Material, welches alle in allen Altersstrukturen herausfordert und gleichzeitig fördert.
Bewegung bildet die Grundlage für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern. Sie unterstützt sie dabei, die Welt mit allen Sinnen zu entdecken und zu begreifen. Durch Bewegung wird die körperliche Entwicklung, wie Grob- und Feinmotorik, Ausdauer, Konzentration, Bewegungsfreude und Bewegungsfähigkeit, als auch die kognitive Entwicklung gefördert. Bewegung und Sprache sind eng miteinander verbunden. Bewegungsmöglichkeiten bieten den Kindern Sprachanlässe, indem durch Bewegung und Rhythmik der Spracherwerb angeregt wird. Mit Hilfe von Bewegungsbaustellen bieten wir den Kindern eine Vielzahl von Bewegungserfahrungen, wie z.B. die Erprobung des Gleichgewichtes, die Verlagerung des Körpers, rutschen, Überwindung von Hindernissen, schaukeln usw.
Partizipation und Beteiligung werden in der Kindertageseinrichtung Pfützenhüpfer besonders großgeschrieben. Die Kinder werden an allen Prozessen innerhalb des Tages eingebunden. Die Turnhalle der Einrichtung ist für alle da. Gemeinsam entscheiden die Kinder, wie die Bewegungsbaustelle gestaltet wird. Anschließend bauen wir sie gemeinsam auf. Die Kinder werden in der Turnhalle kontinuierlich durch eine Fachkraft begleitet, sodass auch die jüngsten Pfützenhüpfer die Möglichkeit haben, sich zu erproben und sich unterschiedliche Bewegungen und Hindernisse zuzutrauen.