Kath. Kindergarten St. Jodokus Keppeln
In unserer Einrichtung steht den Kindern ein großer Bewegungsraum zur Verfügung. Die Bewegungslandschaft, in der Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben können ist sehr beliebt. Mit den Fördergeldern "Von klein auf…." möchten wir das Angebot dieser Bewegungslandschaft ausbauen, damit die Kinder vielfältige Möglichkeiten bekommen, diese Bewegungslandschaft zu nutzen, um somit zuerst ihre grobmotorischen Fähigkeiten zu fördern aber auch ihre feinmotorischen Fähigkeiten. Ein Schwerpunkt ist für uns das Gleichgewicht, Balance und das Überwinden von verschiedenen Höhen oder das Treppen steigen, dieses sind Bereiche in denen uns aufgefallen ist, dass es mehrere Kinder gibt, die in diesen Bereichen noch Förderung oder besondere Angebote benötigen. Kinder möchten laufen, springen, ihre Geschicklichkeit ausprobieren. Die Bewegung ist ein elementarer Bestandteil der kindlichen Persönlichkeit und somit unentbehrlich für eine körperliche, geistige und seelische Entwicklung.
Über Bewegung erschließt sich das Kind seine Umgebung und erlebt sich selbst als wirkungsvoll. Es erkennt eigene Stärken und Schwächen und vermag sich selbst besser einzuschätzen. Die gezielte Förderung der Grob- und Feinmotorik hilft dem Kind selbstsicher zu werden und somit Selbstvertrauen zu erlangen. Angeleitete Turn- und Rhythmikstunden, gehören genauso dazu, wie unsere täglichem freien Bewegungsangebote • Spiele im Bewegungsraum und im Freien • Singspiele mit Bewegung • durch großräumige Bewegungsbaustellen ermöglichen wir Bewegungserfahrungen. Die Turngeräte- und -materialien werden unterschiedlich, arrangiert und kombiniert, so dass sie immer wieder neue Anreize und Motivation bei den Kindern erwecken. in der Bewegungslandschaft erhalten die Kinder durch die Erzieherin gezielte Förderung in Bezug auf ihre Bewegungsabläufe.
Bewegung ist ein fester Bestandteil des Kindergartenalltags. Die Kinder können täglich ihrem spontanen Bedürfnis nach, Bewegung Ausdruck verleihen. Bewegungslandschaften haben für Kinder aller Altersgruppen einen hohen Aufforderungscharakter, diese werden den Ansprüchen nach mit den Kindern jeden Tag neugestaltet und verändert. Beim Klettern, Rutschen, Rollen, Krabbeln, Balancieren, Springen und vielem mehr haben die Kinder die Möglichkeit für eigenständige Entscheidungen und lernen so ihre Fähigkeiten einzuschätzen und zu erweitern. Selbstverständlich partizipieren wir die Kinder bei der Auswahl der Geräte, auch beim Auf- u. Abbau sind sie beteiligt.
Bewegung ist das "A und O", Bewegung macht uns alle froh!!
Rückblick
Die neu dazu erworbenen Elemente der Bewegungslandschaft, sind sehr beliebt. Mit den Fördergeldern "Von klein auf…." haben wir das Angebot dieser Bewegungslandschaft so ausgebaut, das für die Kinder neue Möglichkeiten zur Übung in Koordination und Bewegungsabläufen entstehen konnten. Die Kinder haben große Freude daran neue Abläufe zu entdecken und auszuprobieren, durch die neuen Materialien haben Sie vielfältige Möglichkeiten bekommen, diese Bewegungslandschaft zu nutzen, um sich somit in grobmotorischen Fähigkeiten zu üben.
Der Schwerpunkt: das Gleichgewicht, Balance und das Überwinden von verschiedenen Höhen oder das Treppen steigen, wurde von den Kindern spielerisch geübt und im Einzelnen konnten wir schon Veränderungen beobachten. Es viel Kindern leichter im Alltag Treppen zu meistern oder Bewegungsabläufe werden flüssiger.
Die Bewegung ist ein elementarer Bestandteil der kindlichen Persönlichkeit und somit unentbehrlich für eine körperliche, geistige und seelische Entwicklung. Über Bewegung erschließt sich das Kind seine Umgebung und erlebt sich selbst als wirkungsvoll. Es erkennt eigene Stärken und Schwächen und vermag sich selbst besser einzuschätzen. Die gezielte Förderung der Grob- und Feinmotorik hilft dem Kind selbstsicher zu werden und somit Selbstvertrauen zu erlangen.
Diese Ziele, die wir uns gesetzt haben, zeigen uns dass Bewegung wirklich das "A und O" ist, nicht nur für die motorischen Entwicklung sondern für eine ganzheitliche Entwicklung in allen Bereichen ist.
Wir bedanken uns auch im Namen der Kinder aus dem St.Jodokus in Keppeln!!