DRK Familienzentrum "Villa Kunterbunt"
Liebe Förderinnen und Förderer, gerne würden wir für die Einrichtung einen neuen Sprungkasten für die Turnhalle beschaffen wollen. Er dient dazu, die Bewegung und die Motorik der Kinder zu fördern und trägt somit zu ihrer ganzheitlichen Entwicklung bei. Unsere Einrichtung ist täglich für 129 Kinder im Alter von ca. 1-6 Jahren da. Wir würden uns über die Förderung riesig freuen, da unser Kasten, in der Größe eines großen Wäschekorbs schon so alt ist, wie manche unserer Eltern, die ihre Kinder in der Einrichtung betreuen lassen. Manche haben schon selbst auf ihm geturnt. Kurzum, er ist verschlissen.
Mit der Anschaffung von einem so attraktiven Turngerät für unsere Turnhalle möchten wir sicherstellen, dass die Kinder in unserer Einrichtung optimale Möglichkeiten für Bewegung und Motorikschulung haben. Dies unterstützt ihre körperliche Gesundheit und fördert gleichzeitig ihre soziale und kognitive Entwicklung. Das oben genannte Gerät ist vielseitig einsetzbar und wird den Kindern ermöglichen, verschiedene motorische Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern. Die Anschaffung des Turngerätes für unsere Turnhalle wird einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Kinder haben und ihre körperliche und geistige Gesundheit fördern. Wir sind überzeugt, dass diese Investition in die Zukunft unserer Kinder von großer Bedeutung ist und wird auch nachhaltig für unzählige nachfolgende Kinder von großem Nutzen sein.
Die Kinder führen täglich diverse Sporteinheiten in der Turnhalle durch. Die Anschaffung dieses Turngerätes dient einem klaren pädagogischen Zweck. Es ermöglicht den Kindern, spielerisch Bewegung und Motorik zu erleben und zu erlernen und wird täglich im Einsatz sein. Darüber hinaus fördert es die Koordination, das Gleichgewicht, das räumliche Denken und das Selbstbewusstsein der Kinder.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Gelsenwasser Stiftung,
wir bedanken uns rechtherzlich für Ihre Unterstützung und möchte Ihnen hiermit unser Feedback mitteilen.
Rückwirkend kann man sagen, dass die Beschaffung des neuen Turngerätes mit seiner wandelbaren Aufbauweise von großer Bedeutung im Elementarbereich ist. Die Kinder werden jeden Tag aufs neue mit der vielseitigen Aufbauweise eingebunden, so dass sie immer wieder ihre Wunschstation äußern können. Den Kindern werden dadurch diverse Erfolgserlebnisse ermöglicht, welche zum häufigen Wiederholen anregen. Kinder bestimmen was sie Turnen wollen, wie hoch sie klettern und mit wem sie dies tun wollen.
Zusammenfassend konnten die Kinder bisher verschiedene positive Erfahrungen sammeln. Sie äußern dies durch ihre Gestik und Mimik, oder aber auch durch ihre sprachliche Äußerungen. Die Turnlandschaft wird täglich gruppenweise, aber auch gruppenübergreifend genutzt. Sowohl die U3 Kinder, als auch die Ü3 Kinder haben riesigen Spaß an der neuen Turnlandschaft.
Die insgesamt das Selbbewusstsein aller Kinder, sowohl im motorischen, als auch im sprachlichen Bereich fördert.
In Vertretung für den Förderverein und den Kindergarten "Villa Kunterbunt"
Birgit Sievert
Foto wird separat per E-Mail inkl. Freigabe der Eltern verschickt