Komm, wir lesen aus den Lesekisten!

Ansprechpartner:

Frau Skyba

Institution:

Grundschule Hochlarmark

  • Leonhardstr 14a
    45661 Recklinghausen

Beschreibung und Ziele:

Im Rahmen der Überarbeitung unseres Lesekonzeptes bieten wir feste wöchentliche Lesezeiten an, in denen die Kinder ihre Lesekompetenz und -motivation steigern sollen. Jedes Kind hat die Möglichkeit, auf seinem Niveau durch die Wahl verschiedener Bücher und Aufgaben gefördert zu werden - auch die Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf. In unserer Schule soll die Kultur des Lesens somit noch sichtbarer werden. Jedem Jahrgang steht durch das Projekt eine Lesekiste zur Verfügung, die zu festen Zeiten in der Woche genutzt wird. Bücher werden allein, zu zweit oder im Team ausgewählt und gelesen. Auch das digitale Online-Leseprogramm fördert individuell die Lesekompetenz unserer Kinder. Buchvorstellungen, Lesungen oder Tauschzeiten - alles geleitet von den Kindern unserer Schule - sind Aktionen, die entstehen sollen.

- Steigerung der Lesekompetenz - Steigerung der Lesemotivation - Förderung der Kultur des Lesens, in der ganzen Schule sichtbar

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Jede Klasse nutzt in 3 festgelegten Zeiten in der Woche die Lesekisten und das Online-Leseprogramm. Dabei wählt jedes Kind der Klasse Bücher, passend zum eigenem Leseniveau, bzw. bearbeitet unter seinem Account die Leseaufgaben in dem Lese-Online-Programm. Sie wählen zwischen Einzel- und Teamarbeit. Unsere Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf erhalten angepasstes Material aus der Bücherkiste.

Rückblick: