Selbstsicher4u - Selbstbehauptung und Gewaltprävention für Kinder

Ansprechpartner:

Frau Völkel

Institution:

Familienzentrum Sternschnuppe/ Lebenshilfe Gelderland gGmbH

  • Twistedener Straße 255
    47623 Kevelaer

Beschreibung und Ziele:

Das Projekt "Selbstsicher4u - Selbstbehauptung und Gewaltprävention" richtet sich an alle Vorschulkinder der Einrichtung. In Kooperation mit der WingTsun - Schule in Kevelaer möchten wir in 8 Einheiten die Kinder in ihrer Selbstbehauptung stärken. Durch gezielte Übungen, Rollenspiele und Gesprächsrunden sollen die Kinder aufbauende Erlebnisse erfahren. Die Kinder sollen Vertrauen in ihre eigene Stärken bekommen und lernen Verantwortung für sich und andere Kinder zu übernehmen. Selbstsicher4u gibt den Kindern ein positives Selbstbild, dadurch können sie ihre Ziele im Leben schneller erkennen und erreichen. Vor dem Projekt soll ein Elternabend zur Vertiefung und Erläuterung stattfinden. Im Anschluss des Projektes soll es eine Vorführung der Kinder für ihre Eltern geben, in der sie ihr erlerntes Wissen vorstellen.

- Stärkung des Selbstbewusstsein - Selbstbehauptung - Verteidigungsfähigkeit - Vertiefung von Kraft und Geschicklichkeit - Stärkung der Konzentrationsfähigkeit - Verbesserung des Gleichgewichtes, der Beweglichkeit und der Koordination - Verbesserung der Reaktionsfähigkeit

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Wir haben 27 Vorschulkinder, die in 3 Gruppen eingeteilt werden. Jede Gruppe erhält 8 Übungseinheiten zu je 45 min. Das Projekt soll 1x wöchentlich, morgens während der Kindergartenzeit stattfinden. Zu unseren Vorschulkinder gehören Kinder mit besonderem Förderbedarf, die ebenfalls an diesem Projekt teilnehmen.

Rückblick:

Unsere Super Carlos Vorschulkinder durften in drei Kleingruppen á 7 Kinder an dem Selbstsicher4U Projekt unserer Einrichtung teilnehmen. Das Projekt wurde in Kooperation mit der Wing Tsun Schule Kevelaer durchgeführt.
In den ersten Stunden verdeutlichte der Übungsleiter den Kindern, dass sie ihren Körper schützen dürfen. Sie bestimmen, wer ihnen wie nah kommen darf. Hierbei lernten die Kinder ihre Arme auszustrecken und ihr Gesicht zu schützen.
Mit dem Übungsleiter und untereinander haben die Kinder in Rollenspielen gelernt sich verbal angemessen zu behaupten. Es wurden drei Phasen eingeübt, die das Selbstbewusstsein der Kinder stärkten. Sie lernten so z.B. mit fester Stimme und ernstem Gesicht "NEIN" zu sagen.
Damit die Kinder in besonderen Situationen ihren Körper richtig koordinieren können, wurden Geschicklichkeitsübungen durchgeführt. Von Stunde zu Stunde wurden die Kinder wendiger. Sie konnten einen festen Stand einüben, der ihnen hilft sich vor Angriffen zu schützen.
Ein weiterer Schritt war es Fremde im Notfall auf sich aufmerksam zu machen. Auch dieses wurde durch entsprechende Rollenspiele eingeübt und gefestigt.
Die Kinder nahmen mit viel Freude und Begeisterung an diesem Projekt teil. Schön war zu sehen, dass einige Kinder mutiger geworden sind. Kinder dagegen, die immer laut und fordernd sind, konnten sich gut zurücknehmen und für die gemeinsame Sache einstehen. Die Gruppe der Vorschulkinder ist durch dieses Projekt mehr zusammengewachsen.
Es ist ein wirklich starke Gemeinschaft entstanden.
In der letzten Einheit waren alle interessierten Eltern eingeladen die Einheit zu besuchen. Die Kinder haben dort ihre erlernten Fähigkeiten präsentiert und waren sichtlich stolz.