Bücherei-AG

Ansprechpartner:

Frau Buthe

Institution:

Alexander Lebenstein-Realschule

  • Holtwickerstraße 5
    45721 Haltern am See

Beschreibung und Ziele:

Im Rahmen einer AG planen und unterhalten interessierte Schüler:innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 eine Bibliothek für die Jahrgangsstufen 5 und 6. Von der Einrichtung des Raumes, zur Gestaltung von Flyern und Entleih-Ausweis über die Auswahl und den Kauf der Bücher und Zeitschriften, werden die SuS auch die Präsenszeiten in der Bücherei sowie die Ausleihe übernehmen. Geplant sind darüberhinaus Vorleseabende, Buchvorstellungen sowie weitere Aktionen zu einzelnen Bücher- und Comicreihen.

1. Im Fokus des Projekts stehen die Leseförderung und Freude an Literatur für die SuS der 5. und 6. Jahrgangsstufen. Die Kinder sollen ein niedrigschwelliges Angebot zur Entleihe erhalten, aber auch in der Schule in einem ansprechenden, geschützten Raum die Möglichkeit zum Lesen wahrnehmen können. 2. Miteinander - Füreinander: Ein angenehmer Schulalltag lebt von einem zugewandten und freundlichen Umgang miteinander. Die Bücherei-AG bietet der älteren Schülerschaft die Möglichkeit Engagement und Verantwortung zu zeigen, ein Projekt von Beginn an aufzubauen und damit die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Teilnehmer:innen der Bücherei-AG sind von Beginn an in die Planung und Umsetzung involviert siehe auch "Ziel des Projekts"

Rückblick:

September 2023:
- die Bücherei-AG bestehend aus Schüler:innen der 9. und 10. Klassen startet im September
2023 mit den ersten Planungen
- die AG startet mit 30 Teilnehmer:innen. Mittlerweile gibt es einen "harten Kern" von etwa 20
aktiven Schüler:innen, die seit Monaten kontinuierlich das Projekt "Schulbücherei" vorantreiben.
- wir stehen im engen Austausch mit der Stadtbücherei und bekommen zahlreiche Tipps
- zunächst gibt es den Raum — die Farbgebung folgt einem Vorschlag der Schüler:innen
Oktober 2023 - Dezember 2023
- dank des Baubetriebshofs und unseres Hausmeisters Herrn Fiehe wird Raum 007 renoviert und
bunt gestaltet.
- Ende November erreicht uns die Zusage der Stiftung "Von Klein auf Bildung" der Gelsenwasser
-AG und wir dürfen uns über 2500,- Euro freuen — Nun können Regale, Sitzmöbel und vor
allem Bücher bestellt werden
- In der Zwischenzeit gibt es regelmäßige Treffen, die sich um die Bücherauswahl sowie die
Namensauswahl drehen. In diesem Zusammenhang entstehen kreative Ideen. Letztlich wird
demokratisch abgestimmt und Herr Cremer zu Rate gezogen:
ALEX ´ BUNTER BÜCHERKELLER
- Besonders hervorzuheben sind zwei Schüler der Jahrgangsstufe 10: Souzan al Sayed und
Abobakr Ahmad werben eigenitiativ um weitere Spenden bei Volksbank und Sparkasse und
können so erfolgreich weitere 1300,- für die neue Bücherei generieren.
Januar - Februar 2024
- das schwedische Möbelhaus liefert: Gemeinsam werden am Nachmittag die Regale aufgebaut
- Shanaya Ficilar und Greta Wiedemann arbeiten tolle Ideen für Flyer, Plakate und Lesezeichen
aus und zeigen hierbei besonderes Engagement für die Bücherei-AG und ihr Talent für
Gestaltung
- Wir bestellen die Bücher und freuen uns über die Unterstützung und Freiexemplare der
Buchhandlung Kortenkamp
März - April 2024
- Wir freuen uns über einen neuen Teppich, der den Raum noch gemütlicher macht. Dafür danken
wir dem Förderverein sehr herzlich!
- Ein eigenes Bücherei-iPad wird ab sofort zur Einpflegung der Bücher genutzt. Ab dem nächsten
Schuljahr wird über ein Schulbücherei-Programm die Ausleihe möglich gemacht werden.
Weitere Fakten
- ab Freitag haben wir immer in der 2. großen Pause geöffnet
- z.Zt. sind bereits fast 300 Bücher eingepflegt
- geplant sind verschiedene Zeitschriften ab dem nächsten Schuljahr