Fitness-Parcours

Ansprechpartner:

Frau Schmidt

Institution:

Adalbert-Stifter-Gymnasium

  • Leonhardstraße 8
    44575 Castrop-Rauxel

Beschreibung und Ziele:

Fit durch den Schulalltag Unsere Schule soll ein Ort des Lernens und des Lebens sein. Daher wollen wir den Schulhof kindgerecht umgestalten, um die Kinder des ASG den Anforderungen eines anstrengenden Schultages entsprechend fördern zu können. Ein ansprechendes Angebot im Nachmittagsbereich mit gut ausgestatteten Räumlichkeiten gehört genauso dazu, wie ein ansprechender Schulhof, der zum Ausruhen, aber auch zu sportlicher Betätigung einlädt. Gerade nach einer anstrengenden Unterrichtsstunde brauchen Kinder einen körperlichen Ausgleich. Unser Schulhof verfügt zwar über Tischtennisplatten und Fußballtore, ist aber weit davon entfernt ein Ort des Verweilens und der sportlichen Betätigung zu sein. Der erste Schritt dahin soll im neuen Schuljahr ein Fitnes-Parcours sein, der den Kindern in mehreren Stationen Sportübungen vorgibt. Man kann diesen allen, zu zweit oder in der Gruppe durchlaufen.

Wir wollen Bewegung und sportliche Betätigung auf dem Schulhof fördern und deswegen einen Fitness-Parcour auf dem Schulhofgelände einrichten. Integraler Bestandteil soll ein Bodentrampolin sein, das die Koordination und Ausdauer von Kindern noch in besonderem Maße fördert.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Im neuen Schuljahr wird eine AG stattfinden, die sich mit der Gestaltung rund um das Schulgelände beschäftigen wird. Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen werden den Schulhof in eine Spiellandschaft verwandeln, die auch ästhetisch ansprechend wirken soll.

Rückblick:

Dank der Zusage haben wir unser Vorhaben konkretisieren und bereits teilweise umsetzen können. Zusammen mit den Schülerinnen der "Kunsterbund-AG” haben wir viele Wandflächen im Innen-und Außenbereich der Schule gestaltet. Das Projekt steht bei den Wandflächen kurz vor dem Abschluss. Lange mussten wir aufgrund der Wetterbedingungen im Innenbereich arbeiten, konnten aber die letzten Wochen verstärkt an den Wandflächen malen. Der Teil mit den Wandflächen wird zu Beginn des neuen Schuljahres eingeweiht. Dann wird es eine Sitzung zusammen mit Verantwortlichen der Stadtverwaltung und der Feuerwehr geben, um final abzuklären, ob wir das Trampolin auf der Fläche einbauen lassen können, die wir dafür als sinnvoll erachtet haben.