Sekundarschule Lüdinghausen
Seit 2018 befindet sich die 2015 neu gegründete Sekundarschule Lüdinghausen im Umbau, um aus zwei Schulen eine moderne Ganztagsschule zu schaffen. Im Herbst 2023 soll der fünfte von sieben Bauabschnitten fertiggestellt werden. Dieser beinhaltet neben der Schaffung diverser neuer Fachräume auch mehrere Ganztagsräume, die zusammen mit dem Team Schulsozialarbeit entwickelt werden. Hier sind beispielsweise eine Mediathek, ein Spieleraum, ein Multifunktionsraum und ein Schülerraum, der durch die SV organisiert wird, vorgesehen. Die Stadt Lüdinghausen unterstützt uns dabei bereits in hervorragender Weise. Vor allem bei der Gestaltung des Schülerraumes, des Außenbereiches zum Spielraum und den Spielmöglichkeiten erhoffen wir uns eine zusätzliche Unterstützung durch das Gelsenwasser Projekt.
Ziel des Projektes ist es, sowohl den neuen Schüler*innen in Klasse 5 als auch den älteren Schüler*innen in den Klassen 6 bis einen ganzheitlichen Schultag mit sinnvoll gestalteten Ganztagselementen zu ermöglichen und sie dabei in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz zu fördern, sie auf das Erwachsen werden vorzubereiten und sie dazu zu befähigen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Die Schülerinnen und Schüler sind permanenter Bestandteil des Projektes. Sie sind über ihr Nutzungsverhalten im Bereich des Ganztages einerseits aber auch durch ihre Mitarbeit in der SV andererseits in das Projektgeschehen eingebunden. Gemeinsam mit ihren SV-Lehrerinnen sind sie an der Entwicklung und Planung der entsprechenden Bereiche beteiligt. Dabei könnten beispielsweise Sitzgelegenheiten für den Außenbereich und Hochbeete durch die Holzbau-AG und Technikkurse sowie die Näh-AG gebaut bzw. durch die Schulgarten-AG gepflegt und unterhalten werden.
Rückblick 2023
Da das Projekt "Ganztagsräume entwickeln und gestalten" ein Projekt ist, dass über einen längeren Zeitraum angelegt ist, der parallel zum Umbau der gesamten Schule verläuft, kann die Dokumentation nur einen Zwischenstand abbilden. Erschwert wird die Dokumentation auch dadurch, dass sich der Umbau derzeit deutliche verzögert und die Fertigstellung des fünften von sieben Bauabschnitten nun erst für die kommenden Osterferien 2024 anvisiert wird.
Dennoch freut sich die SV, der Förderverein, die Schulleitung und die gesamte Schulgemeinde sehr über die großzügige Unterstützung von Gelsenwasser.
Fertiggestellt ist aber bereits eine neue Pausenhalle, die von der SV und der Schulsozialarbeit mit Airhockey und Kickern eingerichtet ist.
Die Holzbau AG aus Jahrgang 8 und 9 hat bereits transportable Paletten-Möbel angefertigt, die für den neuen Spiele- und Ganztagsraum vorgesehen sind und sowohl außen als auch innen genutzt werden können.
Diese kommen derzeit bereits in einem alten Pavillon zum Einsatz, der sowohl einen Chill-Raum, als auch einen Spieleraum mit Spieleausgabe und zusätzlich die Bücherinsel beherbergt.
Zukünftig sind diese Räume im neuen Ganztagsbereich verortet, von dem auch eine Außenterrasse für schönes Wetter erreichbar ist.
Angefertigt und erprobt sind bereits auch ein Prototyp für den zukünftigen Außenbereich.