Ludgerusschule Herten
Die Ludgerusschule ist eine Grundschule des gemeinsamen Lernens in Herten. Im folgenden Schuljahr planen wir mit allen Kindern, aber insbesondere mit dem Fokus auf unsere Kinder mit besonderem Förderbedarf, den Naturerlebnisgarten zu besuchen. Hier möchten wir Sinneserlebnisse besonderer Art in der Natur erschaffen. Wir möchten Pflanzen streicheln, pflücken, riechen und verarbeiten. Verschiedene Erd- und Lehmarten nass und trocken bearbeiten, matschen, sieben oder stampfen. Tiere beobachten, füttern, berühren und belauschen. Außerdem planen wir mit der pädagogischen Leitung des Naturerlebnisgartens einen Sinneserlebnisparcours zu entwickeln, der für alle Besucher eine besondere Sinneserfahrung bietet. Es sollen Ideen gesammelt werden, welche Projekte auch auf dem Schulhof der Ludgerusschule umgesetzt werden könnten. Dazu besuchen wir an 10 Terminen den Naturerlebnisgarten mit verschiedenen inklusiven Gruppen.
Das Ziel des Projektes ist, den Kindern neue Sinneserfahrungen zu ermöglichen. Dies ist im Unterrichtsgeschehen schwer möglich und erfordert außerschulische Unterrichtseinheiten. Kinder können sich durch Sinneserfahrungen besser selbst wahrnehmen. Durch die Beobachtung anderer Kinder oder Pädagogen im Umgang mit verschiedenen Naturmaterialien, können diese Kinder Verhaltensmuster nachahmen und ausprobieren. Das Ziel soll sein, genau zu schauen, wie können wir die Bedürfnisse der inklusiven Kinder in der Natur beobachten und befriedigen. Wie können die anderen Mitschüler:innen davon profitieren und insgesamt für alle Kinder neue Erfahrungen gesammelt werden. Des Weiteren ist das Ziel, Ideen aus dem Naturerlebnisgarten auf die Schul- bzw. Schulhofgestaltung zu übernehmen.
Es werden während des Projektes jeweils Gruppen mit ca. 20-25 Kindern dabei sein. Sie werden mit den jeweiligen. Lehrer:innen und mindestens einer weiteren Pädagogin den Naturerlebnisgarten an einem Vormittag besuchen, um dort an 10 Terminen mit dem Naturpädagogen des Naturerlebnisgartens verschiedene Sinneserfahrungsprojekte durchzuführen
Nach 10 erfolgreichen Terminen im Herbst und Winter des Jahres 2023, sind die Kinder der Ludgerusschule Herten um viele Sinneserfahrungen reicher. geworden
Bei verschiedenen Witterungsbedingungen wurden wir durch den riesig großen Naturerlebnisgarten geführt und konnten hier unterschiedliche Entdeckungen machen. Während bei nasskaltem Wetter in der Löwengrube gematscht und mit Ästen gebaut werden konnte, wurden bei sehr warmen spätsommerlichen Temperaturen die Besuche von anderen Ereignissen geprägt. So konnten hier noch Blumen geerntet oder betrachtet werden, dafür wurden alles Sinnte benutzt. Außerdem konnte eine Menge an Früchten, Samenständen oder Blüten und Blättern geerntet werden, durch Schütteln, schneiden oder zupfen und ziehen. Diese wurden dann weiterverarbeitet zusammen mit den Kindern.
Schön war es zu beobachten, dass die Kinder durch die äußeren Gegebenheiten kaum Hilfe brauchten zueinander zu finden, niemand musste alleine Arbeiten auch Kinder mit Beeinträchtigungen wurden integriert und konnten tolle Erfahrungen sammeln, dies war durchaus ein großes Ziel unserer Besuche. In Gruppen konnten die Kinder kleine Naturprojekte umsetzten und all ihre Sinne dafür benutzen. Wir danken herzlichen für die tollen Besuche im Natuererlebnisgarten