Johann-Hinrich-Wichern Schule Sonsbeck
Musik ist aus dem Schulalltag an der Johann-Hinrich-Wichern Schule nicht mehr wegzudenken. Sie dient nicht nur zur Unterhaltung, sondern hilft auch, Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten. Damit die Schülerinnen und Schüler einen noch tieferen Bezug zur Musik entwickeln, soll im Rahmen eines Schulprojektes mit Hilfe der Minimusiker ein eigener Schulsong geschrieben und komponiert werden. Denn was gibt es letztendlich cooleres als ein Lied über die eigene Schule. Dieser soll identitätsstiftendes Merkmal und begeisternder Ohrwurm für die gesamte Schulgemeinschaft sein. Egal ob zur Einschulung, bei Festen oder einfach so in der Pause, der Schulsong soll immer dabei sein, damit dieser das musikalische Gesicht der Schule prägt. Die Minimusiker sind erfahrene Musikpädagogen und Musiker, die genau wissen, was Musik für Kinder sein muss. So wird der Schulsong mit echten Instrumenten begleitet und der Text so kindgerecht und verständlich geschrieben, dass dieser bestimmt nach dem zweiten Mal schon mitgesungen werden kann. Dabei stehen die Minimusiker der Schule mit Tipps und Ratschlägen bezüglich Umsetzung, Text und der richtigen Tonart zur Seite. Mit von den Minimusikern angefertigtem Unterrichtsmaterial kann der eigene Schulsong bestens mit allen Klassenstufen für den Aufnahmetag vorbereitet werden. Mit dem Material kann dieser auch noch in den nächsten Jahren mit allen Schülerinnen und Schülern eingeübt werden und für alle zu einem hoffentlich unvergesslichen Lied über die Grundschulzeit hinaus werden. Letztendlich soll der Schulsong etwas Eigenes werden und die persönliche Aufnahme zeigen: "So klingt die Johann-Hinrich-Wichern-Grundschule!"
Als identitätsstiftendes Merkmal und begeisternder Ohrwurm singt die gesamte Schulgemeinschaft unseren Schulsong. Egal ob zur Einschulung, bei Festen oder einfach so in der Pause. So prägt unser Schullied für Jahre das musikalische Gesicht der Schule.
Die Schülerinnen und Schüler werden an der Erarbeitung des Textes und der Melodie mitwirken, um den Schulsong zu etwas Persönlichem werden zu lassen. Mit Hilfe des Unterrichtsmaterials können die Schülerinnen und Schüler den Song mit den Lehrkräften bis zu dem am Ende stattfindenden Aufnahmetag einüben. Am Aufnahmetag kommt ein Minimusiker in die Schule, um mit den Kindern den Schulsong für die spätere CD oder Online-Veröffentlichung aufzunehmen. An diesem Tag werden alle Kinder zusammen den Text zum Schulsong einsingen.